Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

Willkommen im Barnim

Willkommen im Barnim

Zusammen gestalten wir die Zukunft! #MitDir

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • 🏠
  • Grüne im Barnim
    • Vorstand
    • RV Oberbarnim
    • RV Mittelbarnim
    • RV Niederbarnim
    • Satzung KV Barnim
  • Kreistagsfraktion
    • News
  • Fraktionen
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Chorin
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Grüne Jugend
  • Mach mit!
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Wissen
  • 📆
Startseite ⟩ Beiträge mit dem Schlagwort „Katrin Schudde“

Katrin Schudde

Alexander Holweger, Andreas Neumann, Carolin Schudde, Christina Dyhr, Doris Stahlbaum, Friedrich Busekrus, Gemeindevertretung Panketal, Hendrik Müller, Joachim Bremberger, Katrin Schudde, Klaus Labod, Kommunalwahl 2014 Bernau, Kommunalwahl 2014 Panketal, Markus Schaefer, Ortsbeirat Schönow, Ralph Satzer, Regina Satzer, Stadtverordnetenversammlung bernau, Stefan Stahlbaum, Thomas Dyhr, Thomas Kremling, Tino Kotte, Torsten Brama, Wolf Kupper Regionalverband Niederbarnim 11. Januar 2014

Auf in den Wahlkampf! – Niederbarnimer Bündnisgrüne bestimmen KandidatInnen zur Kommunalwahl 2014

In lockerer aber konzentrierter Athmosphäre, motiviert und voller Vorfreude auf den Wahlkampf, haben die Niederbarnimer Bündnisgrünen am gestrigen Abend ihre KandidatInnen für die Stadtverordnetenversammlung Bernau, die Gemeindevertretung Panketal und den…

Weiterlesen »

    • Facebook
    • Instagram
    • E-Mail schreiben an kv.barnim@gruene.de
  • Termine

    • Dienstag07.02.2023

      Kreismitgliederversammlung

    • Freitag10.02.2023

      Visionstreffen des RV Oberbarnim

  • Als Mitglieder der Partei B90/ Die Grünen respekt Als Mitglieder der Partei B90/ Die Grünen respektieren wir die knappe Entscheidung der 48. BDK vom 16.Oktober 2022 von @die_gruenen gegen den Antrag der @gruene_jugend für ein Moratorium für Lützerath. Als überzeugte Klimaaktivist*innen und Demokrat*innen stehen wir aber an der Seite derer, die in Lützerath gegen die Räumung des Dorfes und damit das endgültige Aus demonstrieren. Es sind seit der Entscheidung im Oktober viele neue Fragen, aber auch neue Erkenntnisse aufgetaucht, die aus unserer Sicht eine neue Beurteilung der Situation verlangen.
Für uns steht im Vordergrund , alles zu tun, um die Protokolle des Pariser Klimaabkommens zu erfüllen und das 1,5 Grad Ziel zu erreichen. 
Die Verantwortung für einen angemessenen Umgang mit den Demonstrierenden liegt auch in den Händen der mitregierenden Grünen Parteifreund*innen, sowohl in NRW, aber auch im Bund. Es darf keine gewaltsame Räumung Lützraths geben.
Wir fordern die Verantwortlichen auf an den Verhandlungstisch zu treten und lösungsorientiert mit den Aktivist*innen in Lützrath Gespräche zu führen mit dem Ziel eine Eskalation zu verhindern. Der Kreisvorstand von Bündnis 90/ Die Grünen Barnim #barnim #bündnis90diegrünen #klimaschutz #klimaschutzjetzt #pariserklimaabkommen #lützerath #lützerathbleibt #kohlestoppenklimaschützen  Foto: Repost von @gruene_jugend
    Mehr Posts... Folg uns auf Instagram
  • Für uns im Landtag!
  • Für uns im Bundestag #btw21
  • Für uns im Europaparlament #GemeinsamFürEuropa
  •  

    • Links
    • Archiv
    • Datenschutzhinweise für unseren Facebookauftritt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Anmelden
    • Bundesverband
    • Bundestagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Böll Stiftung

    Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

    ↑

    Follow by Email
    Facebook
    Instagram