Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen. Doch wohin mit allem, was nicht (mehr) in die Beete passt?
Um mühsam gehegte Pflanzen ist es viel zu schade, um sie einfach auf den Kompost zu werfen. Damit Tomaten, Zucchini, Taglilien oder Rosen ein neues Zuhause finden können, laden wir herzlich zur 2. Panketaler Pflanzentauschbörse ein.
Am 5. Mai 2019 im Garten von Leo’s Restauration, Schönower Str. 59, 16341 Panketal, kann jeder mitbringen was übrig ist und gegen ein neues Schätzchen eintauschen, besondere Sorten entdecken und mit Gleichgesinnten fachsimpeln. Pflanzen, die am Ende des Tages nicht eingetauscht wurden, gehen wie schon im letzten Jahr als Spende an die Panketaler Jugendarbeit. Für das leibliche Wohl sorgt bei Bedarf das Team von LEO.
Gern könnt ihr/können Sie weiteren Interessierten von der Tauschbörse erzählen.
Auf ein gutes Gartenjahr! Mit den besten Grüßen
Regina Satzer
(Sprecherin Regionalverband Niederbarnim Bündnis90/Die Grünen)
für weitere Infos:
E-Mail: stahlbaum@gmx.de
Tel: 0162-1096460 (Doris Stahlbaum)
Tel.:0177-7062557 (Stefan Stahlbaum)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »