Dank des unermüdlichen Engagements der Bürgerinitiative Pro Wald Hohensaaten“ und Bündnis 90/Die Grünen, insbesondere durch den Einsatz von Axel Vogel, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg, konnte das umstrittene Bauprojekt im Hohensaatener Wald gestoppt werden. Gemeinsam konnten 370 Hektar wertvoller Mischwald vor der Rodung bewahrt werden.
„Dieser Erfolg zeigt, was wir erreichen können, wenn wir zusammenstehen. Das ist ein großer Schritt für den Naturschutz in unserer Region“, sagt Erik Mautsch, Kandidat für die Oderberger Stadtverordnetenversammlung. „Ich danke der Bürgerinitiative und Axel Vogel für die tatkräftige Unterstützung.“
Erik Mautsch setzt sich in seinem Wahlkampf für nachhaltigen Wandel, Bildung, Digitalisierung und Gesundheit ein. Sein Einsatz für den Erhalt des Hohensaatener Waldes ist nur ein Beispiel für seine umfassenden Bemühungen, die Region nachhaltig zu gestalten.

„Ich lade alle Oderbergerinnen und Oderberger ein, sich auf meiner Website über meine Ziele und Werte zu informieren. Gemeinsam können wir unsere Region nachhaltig gestalten“, betont Mautsch nachdrücklich.
Dieser Erfolg zeigt deutlich, dass gemeinsames Engagement und Zusammenarbeit zu großen Erfolgen führen können. Die Rettung des Hohensaatener Waldes ist ein wichtiger Schritt für den Naturschutz und zeigt, wie wichtig es ist, sich aktiv für den Erhalt unserer natürlichen Ressourcen einzusetzen.
Mehr über die Ziele und Werte von Erik Mautsch erfahren Sie auf seiner Website. Gestalten wir gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »