Seit dem 04.08.2011 wissen die Panketalerinnen und Panketaler nun mit „amtlichem Segen“ wer am 11. September für das Bürgermeisteramt ihrer Gemeinde kandidieren wird. Wer die Positionen und Vorstellungen der Bewerberinnen bzw. Bewerber gern live hören und ihnen mit Fragen „auf den Zahn fühlen“ möchte hat am 02.09.2011 die Gelegenheit.
Der Regionalverband Niederbarnim von Bündnis 90/ Die Grünen veranstaltet um 19:30 Uhr eine Vorstellungsrunde zu der alle 5 zugelassenen Wahlvorschläge eine Einladung erhalten haben. Von Dominik Przywara und Rose Schulze (Einzelbewerber)liegen bereits Zusagen vor. Verwaltungschef Rainer Fornell (SPD) hat offensichtlich ebenfalls keine konkurrierenden Termine und das Thomas Dyhr (Kandidat der Bündnisgrünen) nicht fehlen wird dürfte klar sein. Christiane Herrmann (BVB/Freie Wähler) wird uns in den nächsten Tagen sicher mitteilen, ob sie Zeit und Lust hat.
Zum Ablauf:
Wir wollen den KandidatInnen zunächst jeweils 15 Minuten Zeit zur Vorstellung geben und im Anschluss erste Fragen zulassen. Die verbleibene Zeit soll zur Diskussion und für weitere Fragen genutzt werden. Die Moderation übernimmt Hendrik Müller. Vorstellungsort ist diesmal der Wintergarten von LEO`s Restauration (Schönower Straße 59, 16341 Panketal).
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »