Seit dem 04.08.2011 wissen die Panketalerinnen und Panketaler nun mit “amtlichem Segen” wer am 11. September für das Bürgermeisteramt ihrer Gemeinde kandidieren wird. Wer die Positionen und Vorstellungen der Bewerberinnen bzw. Bewerber gern live hören und ihnen mit Fragen “auf den Zahn fühlen” möchte hat am 02.09.2011 die Gelegenheit.
Der Regionalverband Niederbarnim von Bündnis 90/ Die Grünen veranstaltet um 19:30 Uhr eine Vorstellungsrunde zu der alle 5 zugelassenen Wahlvorschläge eine Einladung erhalten haben. Von Dominik Przywara und Rose Schulze (Einzelbewerber)liegen bereits Zusagen vor. Verwaltungschef Rainer Fornell (SPD) hat offensichtlich ebenfalls keine konkurrierenden Termine und das Thomas Dyhr (Kandidat der Bündnisgrünen) nicht fehlen wird dürfte klar sein. Christiane Herrmann (BVB/Freie Wähler) wird uns in den nächsten Tagen sicher mitteilen, ob sie Zeit und Lust hat.
Zum Ablauf:
Wir wollen den KandidatInnen zunächst jeweils 15 Minuten Zeit zur Vorstellung geben und im Anschluss erste Fragen zulassen. Die verbleibene Zeit soll zur Diskussion und für weitere Fragen genutzt werden. Die Moderation übernimmt Hendrik Müller. Vorstellungsort ist diesmal der Wintergarten von LEO`s Restauration (Schönower Straße 59, 16341 Panketal).
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Digitales Bürgergespräch: Mobilität im Barnim besser gestalten
mit Michael Kellner
Am 13. April 2021 von 19:00 – 20:30 Uhr möchte ich mit Ihnen diskutieren, wie man den öffentlichen Nahverkehr im Barnim besser gestalten könnte und welche kreativen Lösungsansätze es bereits gibt.
Welche Herausforderungen für den Regionalverkehr sehen Sie?
Melden Sie sich hier für die Videokonferenz an und stellen Sie vorab schon Ihre Fragen.
Obwohl der Barnim so nahe am Ballungszentrum Berlin gelegen ist, mangelt es an Verbindungen und ausreichend Anschlüssen im ÖPNV. Innovative Ansätze wie Carsharing-Angebote können teilweise Abhilfe schaffen und positive Beispiele wie die Verlängerung des Probebetriebs der RB 63 zwischen Joachimsthal und Templin zeigen: Veränderung ist möglich!
Weiterlesen »
Bundestagswahlkampf 2021? Können wir!
Mit guter Laune starteten die Barnimer Bündnisgrünen offiziell in den Bundestagswahlkampf 2021. Gemeinsam mit den bündnisgrünen Kreisverbänden Märkisch Oderland und Uckermark organisierten die Barnimer einen unterhaltsamen Abend für ihre Mitglieder und Interessierte. Ihre Kick-Off-Veranstaltung fand aus aktuellem Anlass hybrid statt. Während Carla Kniestedt (MdL) in Präsenz durch den Abend führte und dem Direktkandidaten Michael Kellner (UM/BAR I) und dem designierten Direktkandidaten Kim Stattaus (MOL/BAR II) „auf den Zahn“ fühlte, nahmen die Mitglieder mittels Zoom-Meeting daran teil. Gleichzeitig wurde die Auftaktveranstaltung von der in Eberswalde ansässigen Firma Kingsize Events per Facebook gestreamt. Das Café der Boulderhalle im Rofinpark mutierte dabei zur Kulisse eines Fernsehstudios.
Weiterlesen »
Auftakt zur Bundestagswahl 2021
Am Dienstag, dem 30. März um 19 Uhr starten die Barnimer Bündnisgrünen mit einer virtuellen Wahlkampfauftaktveranstaltung in den Bundestagswahlkampf 2021. An dem bunten Abend, der von der ehemaligen RBB-Moderatorin Carla Kniestedt (MdL) moderiert wird, sollen in lockerer Atmosphäre Michael Kellner (gewählt) und Kim Stattaus (designiert) als Direktkandidaten für die Region vorgestellt und die grünen Mitglieder und Sympathisanten auf den Wahlkampf eingestimmt werden. Dazu wird es Livemusik und Videoeinspieler geben. Die Veranstaltung wird auf der grünen Facebook-Seite live übertragen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Bildschirm dabei zu sein. (https://www.facebook.com/gruenerbarnim)
Weiterlesen »