Nach dem erfolgreichen Erstling im Mai 2018 war für die Niederbarnimer Grünen als Veranstalter schnell klar: Eine Pflanzentauschbörse machen wir in 2019 erneut. Das Prinzip ist schlicht aber effektiv. Gärtner treffen sich und tauschen sich auf verschiedensten Ebenen aus. Tomatenpflänzchen, gern auch alte Sorten, Gemüse, Kräuter aber auch „Miniobst“ und Stauden wechseln von Einem zum Anderen. Was hier zuviel vorgezogen wurde, erfreut den Nächsten. Dazu gibt es Insidertipps zur Anwuchspflege, den besten Standorten und vieles mehr.
Veranstaltungsort ist am 05.05.2019 ab 12:00 Uhr auch diesmal wieder LEO´s-Restauration (Schönower Straße 59, 16341 Panketal).
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren/Euren Besuch.
Im Auftrag des Regionalverbandes Niederbarnim von Bündnis 90/Die Grünen
Stefan Stahlbaum
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »
PV-Freiflächenanlage in der Gemeinde Schorfheide
Die Gemeinde Schorfheide prüft eine Anfrage lokaler Investoren zur Errichtung einer
Photovoltaik-Freiflächenanlage in Klandorf. Als Einwohner der Gemeinde Schorfheide –
organisiert im Grünen Kommunalpolitischer Arbeitskreis Schorfheide (GKAKS) – haben wir
uns Gedanken gemacht, wie eine sachliche und gemeinwohlorientierte Entscheidungs-
findung aussehen kann.
Weiterlesen »