Etwa 500 Befürworter*innen unserer freiheitlichen Demokratie und unserer offenen Gesellschaft standen etwa 100 Teilnehmer und gefühlt nur 3 Teilnehmerinnen einer Veranstaltung des rechten Vereins „Heimatliebe Brandenburg“ gegenüber – bis der Regen kam. Die ursprünglich angekündigte Demo der rechten Gruppierung fand dann nicht mehr statt. Auf der Gegendemo hingegen hatte sich ein Querschnitt unserer Gesellschaft versammelt und bezog Position über Parteigrenzen hinweg – für Solidarität, Vielfalt, Frieden, Freiheit und Offenheit. Darunter viele Barnimer Grüne. Neben klaren Stellungnahmen in den Redebeiträgen beeindruckte das gemeinsame Singen am Kirchhang. Tanzen und Feiern im Regen – das geht friedlich und gemeinsam. Respekt tut der Seele eben gut.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »