Vom Besuch bei Frau Afonso, der Mutter von Amadeu Antonio, und auf dem Friedhof in Luanda / Angola berichtet der Kölner Journalist Antonio Cascais
am Freitag, 09.12., 19 Uhr bei Palanca e.V., Coppistraße 1-3 in 16227 Eberswalde.
Amadeu Antonio starb 1990 in Eberswalde durch rassistische Gewalt. In Angola, bei den Verwandten, kam nur sein Sarg an – ohne Erklärung, ohne Entschuldigung, ohne Entschädigung. Weil Frau Afonso noch immer in einem Armenviertel Luandas lebt, sammelten wir im Sommer Spenden für sie und konnten Herrn Cascais das Geld für die Familie und ein Holzkreuz für das Grab mitgeben.
Außerdem beschloss der Kreistag Barnim am 21. September 2011 auf Initiative der Grünen, mit Blick auf einen unerfüllten Beschluss von 1990, wenigstens Geld als Geste des Mitgefühls und der Solidarität an die Familie von Amadeu Antonio zu senden.
Mehr über die Situation der Familie von Amadeu in Angola zu erfahren, ist sicher auch in der aktuellen Debatte zur Umbenennung eines Teil der Eberswalder Straße in Amadeu-Antonio-Straße hilfreich.
Wir wollen uns für den Bericht und das Gespräch dazu von 19.00 bis 20.30 Uhr Zeit nehmen. Danach gibt es noch Essen für alle, die bleiben können und sich noch unterhalten möchten.
Herzliche Einladung zu diesem Abend!
Afrikanischer Kulturverein Palanca e.V. und Barnimer Kampagne „Light me Amadeu“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »