In einer gemeinsamen Wahlversammlung haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland sowie aus den Barnimer Gemeinden Ahrensfelde, Bernau, Panketal und Werneuchen am 13. Dezember 24 einstimmig Anton Wulke als Direktkandidaten für die anstehende Bundestagswahl am 23. Februar 2025 gewählt.
„Als Neuenhagener fühle ich mich geehrt und motiviert, für unsere Region für den Bundestag zu kandidieren. Politik hat gerade bei meiner Generation viel Vertrauen zurückzugewinnen, da will ich anpacken“, so Wulke nach seiner Wahl. Die Herzensthemen des Projektmanagers im Bereich Stromnetze liegen in der Energie- und Wirtschaftspolitik, der Stärkung der Kinder- und Jugendbeteiligung, aber auch einer stärkeren Generationengerechtigkeit, was die Rente, Frieden in Europa und Klimaschutz angeht. Anton Wulke setzt sich zudem für eine offene und liberale Gesellschaft ein, die frei von Hass und Hetze ist.
Der 24-jährige Anton Wulke hat als Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen in der Gemeindevertretung Neuenhagen und Vorsitzender des Hauptausschusses bereits vielfältige Erfahrungen in der kommunalen Politik gesammelt. Zuvor war er Kreisvorsitzender in Märkisch-Oderland und engagierte sich als stellvertretender Landesschülersprecher in Brandenburg.
Zu seiner Motivation ergänzt er: „Ich bin fest davon überzeugt, dass wir durch innovative Ideen und gemeinsames Handeln die Herausforderungen unserer Zeit meistern können. Wenn man täglich unsere Stromnetze fit für die Energiewende macht, braucht man Geduld und den Willen, wirklich etwas zu verändern. Deshalb weiß ich: Das braucht Deutschland jetzt auch.“
Die Bündnisgrünen in Märkisch-Oderland und Barnim freuen sich auf den Wahlkampf und sind überzeugt, dass Anton Wulke mit seiner Expertise und Leidenschaft einen wertvollen Beitrag für die Region leisten wird.
Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Märkisch-Oderland
Kreisgeschäftsführer Sebastian Koeppen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »