Am Donnerstag, den 10.03.2011 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 14.30 Uhr wird auf dem Parkplatz vor der LIEKEN Großbäckerei in Bernau, Zepernicker Chaussee 37 , 16321 Bernau bei Berlin eine Kundgebung mit der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) gegen die beabsichtigte Schließung der dortigen Backfabrik zum 30.04.2011 stattfinden.
Durch die Schließungspläne eines der größen Arbeitgeber der Stadt Bernau sind 200 Niederbarnimer Arbeitsplätze akut bedroht.
Es ist der Geschäftsleitung vorzuhalten, zu wenig kreativ in der Wahrnehmung unternehmerischer und sozialer Verantwortung für die Mitarbeiter entschieden zu haben, wenn die öffentlich kommunizierten kurzfristigen Marktveränderungen und sinkende Kapazitätsauslastung tatsächlich zu solch weit reichenden Entscheidungen führten.
Bündnis 90/ Die Grünen unterstützen den gewerkschaftlichen Demonstrationsaufruf und rufen die Bürger zu zahlreicher Beteiligung auf.
Klaus Labod
Sprecher des Regionalverbandes Niederbarnim
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Exkursion ins Weltnaturerbe
Ende Oktober trafen sich zahlreiche Mitglieder und Sympathisanten des Kreisverbandes zu einer Exkursion in das Weltnaturerbegebiet “Buchenwald Grumsin”. Von Dr. Michael Luthardt erfuhren die Teilnehmer*innen viel Interessantes zu diesem beeindruckenden…
Weiterlesen »
Michael Kellner besucht Regionalbahnstrecke RB 63 zwischen Eberswalde und Templin
Der Bundestagsdirektkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis Uckermark-Barnim I, Michael Kellner, kommt erneut in die Region. Bei einem Besuch am Mittwoch, dem 21. Oktober, geht es um den dauerhaften Erhalt der Bahnstrecke von Eberswalde nach Templin (RB63). Michael Kellner wird die Gelegenheit nutzen, von Eberswalde aus mit der RB 63 zu fahren und unterwegs an der Strecke viele Projekte und deren Akteurinnen und Akteure kennen zu lernen.
Weiterlesen »
Radtour mit Carla Kniestedt (MdL)
Wir laden alle, die gern auf dem Drahtesel sitzen, Geselligkeit lieben, naturvernarrt sind und sich bessere Radwege wünschen, zu einer Tour übers Land ein. Wir strampeln gemeinsam, reden miteinander, verschnaufen zusammen und vernetzen uns.
Wann: am Samstag, dem 12. September, von 9.45 Uhr bis 14. 15 Uhr
Unsere Strecke:
9.45 Uhr: Start am Bahnhof Althüttendorf
10.45 Uhr: Zwischenstopp am Geopark in Groß Ziethen (Möglichkeit zur Besichtigung der Ausstellung und Kaffeepause)
12. 00 Uhr: Weiterfahrt nach Brodowin
12.45 Uhr: Ankunft in Brodowin (warmes Mittagessen am neuen Kiosk in der Dorfmitte für die Tourteilnehmer*innen)
14.15 Uhr: Carla verabschiedet sich
Weiterlesen »