Der Regionalverband Niederbarnim von Bündnis 90/Die Grünen lädt am 20.04.2011 zu einer Informationsveranstaltung zum Thema CCS bzw. CO₂-Verpressung. Sie soll der Information zu Verfahren & Technik dienen und u.a. die Beweggründe des Widerstandes aufzeigen.
Interessierte sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Eingeladen ist z.B. die Landtagsabgeordnete Sabine Niels. Die Gästeliste ist aber noch nicht vollständig und wird ergänzt , sobald Zusagen vorliegen. Veranstaltungsort ist um 19:30 Uhr der Ahrensfelder Gemeindesaal (Lindenberger Str. 1, 16356 Ahrensfelde.)
Hintergrund:
Greenpeace hatte gegenüber der Bundesanstalt für Geowissenschaften (BGR) die Herausgabe von Standortinformationen über geplante, bzw. geeignete CO₂-Endlager erstritten und diese veröffentlicht, nachdem ein von Greenpeace eingeholtes Rechtsgutachten den von der Behörde in Anspruch genommenen Urheberrechtsschutz verneinte. Eine potentielle Lagerstätte liegt auf dem Gebiet des Ahrensfelder Ortsteils Lindenberg.
Vorstandsmitglied Thomas Dyhr sagt:
“Die veröffentliche Tabelle zeigt auf, dass es in Brandenburg eben nicht nur die Bürger von Beeskow und dem Oderbruch sind, die zum Versuchskarnickel für lebensgefährliche Experimente VATTENFALLS und der rot-roten Landesregierung degradiert werden, sondern dass das Thema Jeden angeht.”
Interessierte sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Eingeladen ist z.B. die Landtagsabgeordnete Sabine Niels. Die Gästeliste ist aber noch nicht vollständig und wird ergänzt , sobald Zusagen vorliegen. Veranstaltungsort ist um 19:30 Uhr der Ahrensfelder Gemeindesaal (Lindenberger Str. 1, 16356 Ahrensfelde.)
Hintergrund:
Greenpeace hatte gegenüber der Bundesanstalt für Geowissenschaften (BGR) die Herausgabe von Standortinformationen über geplante, bzw. geeignete CO₂-Endlager erstritten und diese veröffentlicht, nachdem ein von Greenpeace eingeholtes Rechtsgutachten den von der Behörde in Anspruch genommenen Urheberrechtsschutz verneinte. Eine potentielle Lagerstätte liegt auf dem Gebiet des Ahrensfelder Ortsteils Lindenberg.
Vorstandsmitglied Thomas Dyhr sagt:
“Die veröffentliche Tabelle zeigt auf, dass es in Brandenburg eben nicht nur die Bürger von Beeskow und dem Oderbruch sind, die zum Versuchskarnickel für lebensgefährliche Experimente VATTENFALLS und der rot-roten Landesregierung degradiert werden, sondern dass das Thema Jeden angeht.”
3 Kommentare
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Forum “Klimaschutz in Eberswalde”
Stadtfraktion Eberswalde und Regionalverband Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen laden Sie/Euch herzlich ein zu einem neuen Klimaschutzforum in Eberswalde.
Anknüpfend an das 1. Forum 2019 möchten wir zum Einen möglichst deutlich herauszuarbeiten, wo wir aktuell beim Klimaschutz in Eberswalde stehen.
Aufbauend auf dem Iststand soll dann in die Zukunft geschaut werden. Wie kann und sollte es weitergehen mit dem Klimaschutz vor Ort?
Weiterlesen »
Einladung zum 7. Postkapitalistischen Stammtisch
Wir wollen Ideen finden und diskutieren, wie man Suffizienz ganz konkret in der Praxis umsetzen kann. Der Fokus soll nicht nur auf dem privaten Individuum liegen, sondern auch die Wirtschaft, Verwaltung etc. umfassen.
Weiterlesen »
Pflanzentauschbörse in Panketal
Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen….
Weiterlesen »