Donnerstag, 11. März, 19:00 Uhr per Videokonferenz
Vor zwei Wochen organisierten grüne Kreisverbände entlang der Oder eine Info-Veranstaltung zum geplanten Ausbau, die auf große Resonanz gestoßen ist. Wir wollen die Diskussion fortsetzen und weiter zum Handeln aufrufen.
Michael Kellner lädt euch deshalb zu einem Digitalen Bürgergespräch ein, um weiter über den geplanten Ausbau der Oder zu informieren und zu diskutieren.
Welche Auswirkungen haben die polnischen Ausbaupläne für die Oder und den Nationalpark Unteres Odertal? Gibt es ähnliche Pläne auf deutscher Seite? Was können wir dagegen bewirken? Meldet euch hier zu der Videokonferenz an:
https://www.michael-kellner.info/2021/02/17/digitales-buergergespraech-ausbau-der-oder-stoppen/
Die Veranstaltung wird als Videokonferenz auf Zoom stattfinden. Die Einwahldaten erhaltet ihr nach eurer Anmeldung per Mail, auf Anfrage bei buero.kellner@gruene.de , oder kurz vor Beginn in der Facebook-Veranstaltung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »