
Filmvorführung
Sa | 22. April 2023 | 18 Uhr
Paul-Wunderlich-Haus,
Am Markt 1, Eberswalde
Im Anschluss:
Filmgespräch mit Regisseur Simon Hoffmann & weiteren Gästen
Der Eintritt ist frei. Wir bitten um eine Spende zugunsten des Filmprojekts.
Junge Menschen, von der Schulabbrecherin bis zum Mathematik-Student, vom Dorfjungen
bis zur BPoC-Abiturientin reflektieren ihre Schulerlebnisse vor der Kamera. Erstmals zeigt
eine Dokumentation die junge Perspektive auf unsere Bildungslandschaft, die bisher im
Diskurs gefehlt hat. Im Film Bildungsgang hinterfragen sie das Schulsystem und sprechen
sich für eine demokratische Mitgestaltung junger Menschen in der Bildung aus.
„Ein ganz wichtiger Film, der sofort zum Mitmachen einlädt.“
Konstantin Wecker (Musiker)
BILDUNGSGANG ist aufwühlend, unterhaltsam, intelligent. Gut, dass sich junge
Menschen vier Jahre lang Zeit genommen haben, um diesen Film zu produzieren.
Oliver Welke (Moderator “heute-show”)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »