Die grüne Kreistagsfraktion und die kommunalen Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen im Barnim laden am
Samstag, 18. November 2023, von 10 – 13 Uhr herzlich zu einem Kommunaltag zur Vorbereitung der Kommunalwahlen 2024 ein.
Die Veranstaltung findet in der Thinkfarm in Eberswalde (Eisenbahnstr. 92/93) statt und wird unterstützt von der GbK Brandenburg und dem Kreisverband Barnim von Grüne/B90.
Angesprochen und eingeladen sind alle, die sich vorstellen können, im Juni nächsten Jahres in ihren Gemeinden oder/und für den Kreistag zu kandidieren und ein Mandat für Bündnis 90/Die Grünen anzustreben.
Der Ablauf ist wie folgt geplant:
- Ankommen und Beginn mit einem Brunch
- Einführung von Ansgar Gusy, Geschäftsführer der GbK Brandenburg
– Aufgaben der Kommunen, Arbeit im Kommunalparlament, Kommunalwahlrecht - Fragen der potentiellen Kandidat*innen und Erfahrungsaustausch mit erfahrenen Kommunalos
– Was bedeutet ein Mandat wirklich? Zeitaufwand, Gestaltungsmöglichkeiten, Entschädigung, Listenaufstellung, …
– dabei sind u.a. Heike Wähner, Fraktionsvorsitzende im Kreistag und Sebastian Gellert, Stadtverordneter und Ortsbeiratsvorsitzender
Zur besseren Planung der Veranstaltung bitten wir um Anmeldung bis zum 15.11. unter
geschaeftsfuehrung@gruene-barnim.de.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »