Die Ergebnisse der Kommunalwahl im Oberbarnim zeigen, ähnlich wie die Kreis- und EU-Ergebnisse, dass Grüne/B90 trotz intensiv arbeitender Kommunalpolitiker*innen und Wahlkämpfer*innen eine geringere Zustimmung für grüne Kommunalpolitik bekamen als vor 5 Jahren.
Die Sprecherin des Regionalverbands Oberbarnim, Lydia Vogler, erklärt dazu: „Wir sind sehr dankbar für die vielen Menschen, die sich trotz schwieriger Ausgangslage immer wieder ehrenamtlich für grüne
Kommunalpolitik, soziale Gerechtigkeit, tragfähige Zukunftsideen, Naturschutz und ökologische Nachhaltigkeit einsetzen.“ Und weiter: „Den Wahlkampf werden wir intern auswerten. Wir sehen allgemein einen Trend zu undemokratischen, rechtspopulistischen Parteien, der insbesondere
auch den Oberbarnim betrifft. Das Erstarken dieser Kräfte wird nicht zur Verbesserung von sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit beitragen. Trotzdem werden wir mit unseren gewählten Abgeordneten angenau diesen Punkten ansetzen.“
Herzlich gratulieren wir allen unseren gewählten Kandidat*innen im Oberbarnim zu ihren Mandaten und bedanken uns bei den bisherigen Abgeordneten für die geleistete Arbeit.
„Wir glauben weiterhin an unsere Ideen für den Oberbarnim und sind motiviert, diese mit den errungenen Sitzen und frischem Wind voranzubringen“, kommentiert Julian Reimann, Sprecher des Regionalverbands, abschließend.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »