Lust auf täglich frische Eier und emsige Unterhaltung im Garten? Dann sind eigene Hühner genau das Richtige!
Immer mehr Menschen haben eigene Hühner oder spielen mit dem Gedanken, eine Ecke im Garten für sie frei zu machen. Wie das gelingen kann, was Hühner brauchen um glücklich und gesund zu sein und wo Fallstricke liegen, aber auch den ethischen Aspekt wollen wir mit Herrn Gerriet Trei, Dozent für Ökologische Tierhaltung an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde, diskutieren.
Der Regionalverband Niederbarnim von Bündnis 90/Die Grünen lädt dazu am 23.11.2018 ab 19:00 Uhr in Leo’s Restauration, Schönower Str. 59, 16341 Panketal ein.
Wir freuen uns auf die Gespräche mit Ihnen!
Ihre/Eure Doris Stahlbaum
(Mitglied Grüne/B90 und Gemeindevertreterin in Panketal)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bündnisgrüne gehen mit Anton Wulke als Direktkandidaten in die Bundestagswahl
In einer gemeinsamen Wahlversammlung haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland sowie aus den Barnimer Gemeinden Ahrensfelde, Bernau, Panketal und Werneuchen am 13. Dezember 24 einstimmig Anton Wulke…
Weiterlesen »
Der grüne Wunschzettel – Jetzt mitmachen
Gestalte die Zukunft mit deinem Grünen Wunschzettel! Hast du Ideen, Wünsche oder Anregungen, die du in unsere grüne Politik einbringen möchtest? Dann ist jetzt deine Chance! Mit unserem Grünen Wunschzettel…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand des Regionalverbands Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen gewählt – Ein starkes Team für eine grüne Zukunft!
In einer Sitzung am Montag in der vergangenen Woche haben die Mitglieder des Regionalverbands Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen einen neuen Vorstand gewählt. Zum Regionalverband Oberbarnim, der eine Untergliederung des…
Weiterlesen »