Lust auf täglich frische Eier und emsige Unterhaltung im Garten? Dann sind eigene Hühner genau das Richtige!
Immer mehr Menschen haben eigene Hühner oder spielen mit dem Gedanken, eine Ecke im Garten für sie frei zu machen. Wie das gelingen kann, was Hühner brauchen um glücklich und gesund zu sein und wo Fallstricke liegen, aber auch den ethischen Aspekt wollen wir mit Herrn Gerriet Trei, Dozent für Ökologische Tierhaltung an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde, diskutieren.
Der Regionalverband Niederbarnim von Bündnis 90/Die Grünen lädt dazu am 23.11.2018 ab 19:00 Uhr in Leo’s Restauration, Schönower Str. 59, 16341 Panketal ein.
Wir freuen uns auf die Gespräche mit Ihnen!
Ihre/Eure Doris Stahlbaum
(Mitglied Grüne/B90 und Gemeindevertreterin in Panketal)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Kreistagsfraktion befürwortet Kauf des Holzkraftwerks Eberswalde
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Barnim befürwortet den geplanten Erwerb des Holzkraftwerks Eberswalde durch die Kreiswerke Barnim.
„Nach mehr als 10 Jahren gibt es jetzt erneut die Chance, das HOKAWE als kommunales Unternehmen zu erwerben und die bei der Holzverbrennung entstehende Wärme endlich für die Beheizung eines Großteils der Eberswalder Wohnungen zu nutzen.
Weiterlesen »
Grüne setzen auf finanzielle und ökologische Zukunfts- sicherung im Niederoderbruch
Mit großem Bedauern nehmen Bündnis 90/Die Grünen die Entscheidung des Umweltausschusses des Landkreises Barnim zum Moorschutzprojekt „Niederoderbruch und Unteres Finowtal“ zur Kenntnis. In seiner Sitzung am Dienstag (13.05.2025) stimmte der…
Weiterlesen »
Ein Tag ohne Frauen – ein Abend für Mut, Gemeinschaft und Veränderung
Was passiert, wenn Frauen einfach mal nicht da sind? Der Film „Ein Tag ohne Frauen“ gibt eine eindrucksvolle Antwort – und stand im Mittelpunkt eines besonderen Filmnachmittags am 18. Mai…
Weiterlesen »