Am 22. September 2024 steht Brandenburg vor einer richtungsweisenden Landtagswahl. Mehr als 2,1 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die politische Lage ist angespannt: In den Umfragen liegt die AfD knapp vor der SPD. Besonders im Fokus stehen die Grünen, für die es darum geht, die kritische 5 %-Hürde zu knacken und damit den Wiedereinzug in den Landtag zu schaffen.
Die Grünen: Schlüssel zur politischen Balance
Den Grünen kommt bei dieser Wahl eine entscheidende Rolle zu. Wenn sie wieder in den Landtag einziehen, könnten sie eine Sperrminorität der AfD verhindern, die sonst zu einer Blockademacht im Parlament werden könnte. Mit einer Sperrminorität könnte die AfD wichtige Entscheidungen beeinflussen oder gar blockieren, was die politische Entscheidungsfindung erheblich erschweren würde. Die Grünen sind damit nicht nur ein Garant für den Fortbestand progressiver Politik, sondern auch ein strategisches Bollwerk gegen eine Übermacht der extremen Rechten. Nur mit den Grünen im Landtag, wird eine Regierungsbildung ohne BSW möglich sein.
Die Grünen: Einzig wirksame Kraft für eine vorwärtsgerichtete Politik
Ein Ausscheiden der Grünen aus dem Landtag wäre fatal. Die Grünen sind die einzige politische Kraft, die die entscheidenen Zukunftsthemen konsequent verfolgt. Sozial gerechter Klimaschutz und Klimaanpassung, Umwelt- und Naturschutz, ÖPNV und Radwege, klare Haltung zu Integration und Menschenrechten, Wahrung unserer Demeokratie und des Miteinander – dafür waren und sind die Grünen die treibende Kraft.
Deshalb: Am 22. September Zweitstimme Grün!

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »