Am Sonntag, dem 11. Juli, von 14 bis 17 Uhr, laden Bündnis 90/Die Grünen wieder zu einem Flussbadetag am Finowkanal in Eberswalde ein. Bereits zum 8. Mal wird der Messingwerkhafen im Ortsteil Finow dann zum Badestrand. Um 15 Uhr findet ein gemeinsamer europaweiter Sprung, ein „Big Jump“, in das ansonsten für das Baden gesperrte Gewässer statt. Vereine und Initiativen werden sich präsentieren und für touristische Angebote rund um den Finowkanal werben. Kinder können Kanu fahren, Standup-Paddeln und sich auf dem Spielplatz austoben. Es gibt Live-Musik, Kaffee, Eis und mehr.
Um 15.30 Uhr findet eine Führung zu dem nahegelegenen, historisch bedeutsamen Kupferhaus in der Messingwerksiedlung statt, für dessen Erhalt und denkmalgerechte Sanierung sich bündnisgrüne Vertreter seit geraumer Zeit einsetzen.
Bei der Veranstaltung dabei sein werden u.a.: die Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Eberswalde, Karen Oehler und unsere für die Region zuständige Landtagsabgeordnete Carla Kniestedt (MdL).
Inzwischen sind wichtige Weichen für die Zukunft des Finowkanals gestellt. Von den Anrainerkommunen und dem Landkreis Barnim wurde ein Zweckverband gegründet, der sich um die Sanierung der historischen Schleusen und ihren späteren Betrieb kümmern wird. Die Planungen für die Rekonstruktionsmaßnahmen laufen und der Fortbestand des Kanals als schiffbares Gewässer scheint gesichert. Wir Bündnisgrünen begrüßen das sehr. Wir setzen uns weiterhin aktiv für einen sauberen und lebendigen Finowkanal ein, dessen Potential für die Entwicklung der Stadt Eberswalde und der Region zunehmend ausgeschöpft wird. Dazu gehören für uns innerstädtische Badestellen, Angelmöglichkeiten, Rad- und Bootstourismus, attraktive Uferbereiche und natürlich weiterhin viel Natur entlang des Gewässerlaufs.
Für diese Ziele wollen wir mit dem Flussbadetag erneut ein Zeichen setzen.
Das europaweite Projekt „Big Jump“ wirbt seit 2005 alljährlich mit einem Flussbadetag für saubere Flüsse und Gewässer und kämpft für die Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreistag Barnim: Grüne und FDP/Bürgerfraktion ermutigen Landrat zum Hissen der Regenbogenflagge
Mit einem möglichst breiten Votum des Kreistages möchten Grüne und FDP/BFB den Barnimer Landrat ermutigen, zu besonderen Anlässen die Regenbogenfahne vor dem Paul-Wunderlich-Haus in Eberswalde zu hissen. Dazu brachten die beiden Fraktionen einen gemeinsamen Antrag in den kommenden Kreistag am 27. September ein. „Der Kreistag bekennt sich zu einer offenen, freiheitlichen, demokratischen und rechtsstaatlichen Gesellschaft, in der die Würde aller Menschen, insbesondere auch derer aus der Gruppe der LSBTQ*, unantastbar ist.“, heißt es darin. Und weiter: „Der Kreistag begrüßt daher das Hissen der Regenbogenflagge am Kreishaus zu entsprechenden, besonderen Anlässen und ermutigt den Landrat ausdrücklich dazu.“
Weiterlesen »
9-Euro-Ticket für Schüler*innen im Barnim? – Grüne bleiben dran
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Barnim wird an dem Thema deutschlandweites 9-Euro-Ticket für Schülerinnen und Schüler dran bleiben. Dazu erklärt die Fraktionsvorsitzende, Heike Wähner: „Im Barnim haben wir zwar inzwischen erreicht, dass alle Schüler*innen unabhängig von der Entfernung ihres Wohnorts zur Schule den ÖPNV für den Schulweg kostenlos nutzen können. Zufrieden sind wir mit dem Erreichten aber noch nicht.
Weiterlesen »
Grünes Sommerfest im Schlossgut Finow
Am Abend des 9. Juni kamen die Grünen der Kreisverbände Barnim und Uckermark zu einem Sommerfest zusammen. Im Schlossgut Finowfurt wurde in lockerer Atmosphäre auf 30 gemeinsame Jahre „Bündnis 90“…
Weiterlesen »