Bündnis 90/Die Grünen unterstützen den Aufruf des IMPULS e.V. zur Spende von Laptops, PCs, Tablets und Druckern.
Nicht allen Schülerinnen und Schülern ist es in Zeiten von Homeschooling möglich, mit einem eigenen Laptop oder Tablet zu arbeiten. Oft müssen die Geräte mit Eltern oder Geschwistern geteilt werden und nicht jedes Elternhaus kann sich überhaupt Geräte leisten. Manchmal gibt es nicht mal einen Laptop oder PC in einem Haushalt. Sehr oft fehlt es aber auch an Druckern, um Aufgabenblätter auszudrucken.
Der Verein Impuls e.V. startete jetzt eine öffentliche Sammelaktion für solche Geräte. Die Barnimer Bündnisgrünen begrüßen dies und unterstützten den Verein dabei.
„Das ist eine tolle Idee. Sehr viele Leute haben zu Hause Laptops, Tablets oder Drucker, die sie nicht mehr benutzen. Oft werden noch gebrauchsfähige Geräte auf Grund der schnellen Entwicklung dieser Technik ausgetauscht, obwohl sie noch voll funktionsfähig sind. Wir rufen alle Barnimerinnen und Barnimer auf, solche Laptops, PCs und auch Drucker für Schülerinnen und Schüler, die sie benötigen, zu spenden.“ so der Sprecher des Kreisverbandes, Michael Egidius Luthardt.
Die Geräte sollten auf jeden Fall noch funktionieren. Der Verein Impuls wird sich um ein technisches Update kümmern. Danach erfolgt eine kostenlose Verteilung an die Kinder. Zu spendende Laptops, Tablets, PCs und Drucker können gern in der Geschäftsstelle des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen in der Friedrich-Ebert-Straße 2 in Eberswalde oder im Rofinpark, Coppistr. 3 in Eberswalde, abgegeben werden.
„Wir freuen uns auf zahlreiche Spenden und danken schon im Voraus allen Beteiligten!“ sagt Michael Luthardt.
Michael Egidius Luthardt
Sprecher des Kreisverbands Barnim







Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »