Potsdam, 20. November 2021
Am Samstag tagten die Delegierten von Bündnis 90/Die Grünen aus ganz Brandenburg über 12,5 Stunden in Potsdam in der Schinkelhalle.
Durch die akute Coronasituation wurde der Parteitag hybrid angeboten, das bedeutet, ein Teil war vor Ort (2G+) und die Menschen konnten auch digital teilnehmen. Das war eine super Option auch für viele Gäst*innen sich einfach aus Interesse dazuzuschalten.

Der Start war durch technische Unterbrechungen ein bisschen holprig, doch die motivierenden Reden von Annalena Baerbock und Ursula Nonnemacher überbrückten die Probleme super. Wir wünschen Euch viel Durchhaltevermögen für die kommende Zeit.
Die Barnimer*innen waren vor Ort und haben bis zum Schluss mitgestimmt. Wie alle zwei Jahre wurden die Gremien neubesetzt und das bedeutete sehr viele Personenwahlen. Vom neuen Landesvorstand über den Parteirat, aber auch Rechnungsprüfer*innen und Bundesfrauen/-finanzrat wurde alles neu besetzt.
Wir gratulieren allen Gewählten, insbesondere dem neuen Landesvorstand und wünschen Euch viel Erfolg!
Ganz besonders freuen wir uns für Robert Funke aus unserem Kreisverband, der als Basismitglied in den Parteirat gewählt wurde. Herzlichen Glückwunsch!
Da die Personenwahlen sehr zeitintensiv waren, mussten die thematischen Anträge über den Stopp des Oderausbaus oder über mehr Klimagerechtigkeit in den Parteirat vertagt werden.
Die wichtigen Dringlichkeitsanträge der Grünen Jugend über die Situation in Belarus und die starke Erhöhung des Semestertickets wurden um 22:30 noch mit über 85% Zustimmung jeweils angenommen.
Wir freuen uns auf zwei weitere Jahre gute Zusammenarbeit auf Kreis- & Landesebene.
Der Vorstand
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »