Am 28. Mai laden wir Sie herzlich zum Europaabend im Naturbahnhof Chorin ein. Unter dem Motto „Europa der Vielen“ möchten wir gemeinsam mit Ihnen und unseren Gästen ein Fachgespräch führen, um zu diskutieren, wie das europäische Miteinander vor Ort gelingen kann. Die Veranstaltung wird von Sebastian Gellert moderiert, unserem Kandidaten für den Kreis- und Landtag bei den anstehenden Wahlen. Der Musiker und Parkettleger aus Weesow ist ein Garant für gute Unterhaltung und noch bessere Gespräche.
Gäste und Themen:
- Sergey Lagodinsky (MdEP): Der Europaabgeordnete der Grünen ist seit 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments. Er setzt sich besonders für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, eine wertegeleitete Außenpolitik und verantwortungsvolle Digitalpolitik ein und ist stellvertretender Vorsitzender des Rechtsausschusses. Mehr zu seiner Arbeit finden Sie auf seiner Webseite
- Pegah Edalatian (stellv. Bundesvorsitzende): Pegah Edalatian ist seit Februar 2022 stellvertretende Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Sie ist die international-europäische Koordinatorin und die erste vielfaltspolitische Sprecherin der Partei. Weitere Informationen zu ihrer Arbeit und ihrem Engagement finden Sie hier.
- Björn Wiese (Bäcker und Unternehmer): Der renommierte Bäcker Björn Wiese ist bekannt für seine innovative Herangehensweise an traditionelles Handwerk und gilt als Vorbild für gelungene Integration. Er verbindet regionale Identität mit hochwertigen Backwaren und hat sich einen Namen als Botschafter für nachhaltige und lokale Produktion gemacht. Mehr über seine Bäckerei erfahren Sie auf seiner Webseite.
- Sarah Polzer-Storek (Unternehmerin): Die Unternehmerin und Entwicklerin des Rofin Parks setzt sich für ein Wirtschaften ein, das den Fokus auf das Gemeinwohl legt. Sie hält dies für den Schlüssel zu einem besseren Miteinander und im Kampf gegen Populisten. Weitere Informationen zu ihrem Unternehmen finden Sie auf der Webseite.
Nach dem Gespräch laden wir zu einem gemütlichen Ausklang mit leckerem Essen und guten Gesprächen ein. Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über europäische Themen auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.







Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »