Im Rahmen unseres Countdowns zur Kommunalwahl 2024 präsentieren wir heute unser neuntes Schwerpunktthema: Erneuerbare Energien. Die Förderung nachhaltiger Energien ist ein zentraler Baustein unserer Politik im Kampf gegen den Klimawandel und für eine umweltfreundliche Zukunft.
Unser Ziel
Wir setzen uns für den verstärkten Ausbau der erneuerbaren Energien im Barnim ein. Dabei wollen wir die Potenziale von Wind, Sonne und Biomasse optimal nutzen und die Energieversorgung unserer Region nachhaltig gestalten.
Konkret bedeutet das
- Ausbau der Solarenergie: Wir fördern den Bau von Solaranlagen auf öffentlichen und privaten Gebäuden sowie die Installation von Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Dabei setzen wir auf moderne Technologien und Bürgerbeteiligung, um die Akzeptanz und den Nutzen der Solarenergie zu maximieren.
- Windenergie vor Ort: Wir wollen die Windenergie weiter ausbauen und setzen dabei auf die Beteiligung der Anwohnerinnen und Anwohner und transparente Planungsverfahren. Unser Ziel ist es, die Energiewende im Einklang mit Natur- und Anwohnerschutz voranzutreiben.
- Biomasse und Geothermie: Neben Wind- und Sonnenenergie setzen wir auch auf die Nutzung von Biomasse und Geothermie, um eine diversifizierte und stabile Energieversorgung sicherzustellen.
- Energiegenossenschaften: Wir unterstützen die Gründung von Energiegenossenschaften, in denen Bürgerinnen und Bürger gemeinsam in erneuerbare Energien investieren können. So bleibt die Wertschöpfung in der Region und das Engagement vor Ort wird gestärkt.
- Energieeffizienz: Neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien legen wir großen Wert auf Energieeinsparung durch Gebäudemodernisierung und die Förderung energieeffizienter Technologien.
Wir laden Sie ein, in unserem vollständigen Wahlprogramm mehr über unsere Pläne und Visionen zu erfahren.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
PRIDE – Ein Zeichen für Freiheit, Vielfalt und gleiche Rechte
Ein Tag, der uns daran erinnert, dass Vielfalt keine Bedrohung, sondern eine Bereicherung unserer Gesellschaft ist. Er ist Ausdruck einer Bewegung, die sich weltweit für Menschenrechte, Gleichstellung und Selbstbestimmung einsetzt.
Weiterlesen »
Grüne Kreistagsfraktion befürwortet Kauf des Holzkraftwerks Eberswalde
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Barnim befürwortet den geplanten Erwerb des Holzkraftwerks Eberswalde durch die Kreiswerke Barnim.
„Nach mehr als 10 Jahren gibt es jetzt erneut die Chance, das HOKAWE als kommunales Unternehmen zu erwerben und die bei der Holzverbrennung entstehende Wärme endlich für die Beheizung eines Großteils der Eberswalder Wohnungen zu nutzen.
Weiterlesen »
Grüne setzen auf finanzielle und ökologische Zukunfts- sicherung im Niederoderbruch
Mit großem Bedauern nehmen Bündnis 90/Die Grünen die Entscheidung des Umweltausschusses des Landkreises Barnim zum Moorschutzprojekt „Niederoderbruch und Unteres Finowtal“ zur Kenntnis. In seiner Sitzung am Dienstag (13.05.2025) stimmte der…
Weiterlesen »