Hier ein von uns unterstützter Aufruf der Lokalen Agenda Biesenthal:
Der Castor-Transport von Frankreich nach Greifswald/ Lubmin wird rollen vom
14. bis 16.Dezember 2010.
Eine der möglichen Transport-Strecken führt durch Biesenthal.
Wir sagen NEIN zu Atomanlagen weltweit!
Kommt auch ihr zur Mahnwache am Biesenthaler Bahnhof.
Wir wollen dort
vom 15.12.2010 mittags bis
16.12.2010, 24:00 Uhr
mit Licht und Wärme zeigen, dass wir auch ohne Atomkraft strahlen können.
Es wird durchgehend warme Räume, Tee, Suppe und Mitmachmöglichkeiten geben.
Höhepunkt der Mahnwache soll am Mittwoch (15.12.) 20 Uhr sein:
- strahlendes Laternen-Lichtspiel
- regeneratives Waffelessen
- ohrwurmverursachendes Musizieren
- informativer Filmgenuss
Bringt euch und eure FreundInnen, warme Sachen, Taschenlampen, Laternen oder Öllampen mit.
Heike Müller
Lokale Agenda 21 Biesenthal e.V.
weitere Infos über:
Aktionsgruppe Stop Castor Biesenthal
Infotelefon: 0162-3987982
Infomail: stop-castor-biesenthal@gmx.de
Infoticker: twitter.com/lubmin_nix_da
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pflanzenbörse in Panketal
Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen….
Weiterlesen »
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung.
Weiterlesen »
Auf den Spuren des Bibers – Einladung zu einer politischen Wanderung
Früher eine fast ausgestorbene Art ist die Wiederansiedlung des Bibers einer der großen Erfolge des Artenschutzes. Mit seiner Rückkehr in die inzwischen merklich veränderte Kulturlandschaft gerät der Landschaftsumgestalter Biber jedoch immer wieder in Konflikt mit den Landnutzern. …
Weiterlesen »