Mit der Begründung, eine Politisierung der Veranstaltung sowie Doppelungen im Angebot vermeiden zu wollen, lehnte Wirtschaftsamstleiter Dr. König im Auftrag von Bürgermeister Friedhelm Boginski (FDP) das Angebot der Bündnisgrünen ab, sich am Tag der Erneuerbaren Energien am Samstag auf dem Energiecampus zu beteiligen.
In den letzten 15 Jahren haben Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam mit dem Energiesparkontor Barnim e.V. und vielen weiteren Partnern, darunter die kreislichen Initiaven BARUM 111 und Erneuer.Bar sowie das Waldsolarheim, jährlich zum Tag der Erneuerbaren in Eberswalde und Umgebung ein vielvältiges Programm organisiert.
Da in diesem Jahr die Stadt Eberswalde an diesem bundesweiten Aktionstag ihren verschobenen Neujahrsempfang auf dem Energiecampus durchführt, wollten sich die Bündnisgrünen gern beteiligen, z.B. mit einem Infostand zu Energiewende, Nutzung von Erneuerbaren und dgl. Das wurde abgelehnt.
Der Tag der Erneuerbaren Energien findet in diesem Jahr zum 20. Mal statt. Jeweils zum Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl am 26. April 1986 werben Initiativen, Verbände, Bürger und Unternehmen mit Tagen der offenen Tür, vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen für die Alternativen zu Atom und Kohle.
Andreas Fennert
Stellv. Fraktionsvorsitzender
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »