Bündnis 90/Die Grünen im Barnim bedanken sich zunächst noch einmal herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern, die unserem Kandidaten Michael Luthardt im ersten Wahlgang zur Landratswahl ihre Stimme gaben.
Für die Stichwahl am kommenden Sonntag rufen die Bündnisgrünen alle Barnimer*Innen auf, ihr Wahlrecht wahrzunehmen und nochmal, oder auch zum ersten Mal, ins Wahllokal zu gehen. Der neue Landrat sollte im Sinne unserer Demokratie unbedingt direkt von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt werden.
Angesichts der jetzt noch zur Wahl stehenden zwei Bewerber entschieden die Mitglieder des bündnisgrünen Kreisverbandes in ihrer gestrigen Mitgliederversammlung mit großer Mehrheit, eine Wahlempfehlung für Daniel Kurth auszusprechen.
Michael Luthardt erklärt dazu: „Im Wahlkampf zeigte sich, dass bei den für uns Grüne wichtigen Themen und Forderungen die größte Übereinstimmung mit Daniel Kurth besteht.“
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt das Votum der Mitgliederversammlung. Kreisvorstand und Fraktion hatten großen Wert darauf gelegt, dass eine Wahlempfehlung durch die Mitgliedschaft des Kreisverbandes beschlossen wird.
Thomas Dyhr Stefan Böhmer
Sprecher des Kreisverbandes Vorsitzender der Kreistagsfraktion
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »