Lust auf täglich frische Eier und emsige Unterhaltung im Garten? Dann sind eigene Hühner genau das Richtige!
Immer mehr Menschen haben eigene Hühner oder spielen mit dem Gedanken, eine Ecke im Garten für sie frei zu machen. Wie das gelingen kann, was Hühner brauchen um glücklich und gesund zu sein und wo Fallstricke liegen, aber auch den ethischen Aspekt wollen wir mit Herrn Gerriet Trei, Dozent für Ökologische Tierhaltung an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde, diskutieren.
Der Regionalverband Niederbarnim von Bündnis 90/Die Grünen lädt dazu am 23.11.2018 ab 19:00 Uhr in Leo’s Restauration, Schönower Str. 59, 16341 Panketal ein.
Wir freuen uns auf die Gespräche mit Ihnen!
Ihre/Eure Doris Stahlbaum
(Mitglied Grüne/B90 und Gemeindevertreterin in Panketal)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »