Am 30.11.2013 um 13:00 Uhr findet in Berlin eine große Demonstration zur Rettung der Energiewende statt. Sie ist in Anbetracht der Signale aus den laufenden Koalitionsverhandlungen absolut notwendig. Die Chance zur Demonstration eines gelungenen Einstiegs klimaschützende Energiepolitik in unserem Land darf nicht vergeben und/oder verzögert werden!
“Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom!”
Wir rufen zur Teilnahme auf. Weitere Informationen findet man unter http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/energiewende-demo.
Empfohlene Bahnverbindung ab Eberswalde:
11:54 | ab | Eberswalde, Hauptbahnhof | Gleis 4 | |||
![]() |
RE3 | Richtung Wünsdorf-Waldstadt, Bahnhof Fahrradmitnahme begrenzt möglich, Anmeldung der Fahrzeuggebundenen Einstiegshilfe unter 01806-512512 *, (*20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) Quelle: DB Regio AG verkehrt alle 59 – 64 Minuten.
|
||||
12:07 | an | S Bernau Bhf – Zwischenhalt – Zustieg der Teilnehmer aus dem Raum Bernau | ||||
12:09 | ab | |||||
12:22 | an | S+U Gesundbrunnen Bhf (Berlin) – Zwischenhalt | ||||
12:23 | ab | |||||
12:28 | an | S+U Berlin Hauptbahnhof (tief) | Gleis 3 |
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Forum “Klimaschutz in Eberswalde”
Stadtfraktion Eberswalde und Regionalverband Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen laden Sie/Euch herzlich ein zu einem neuen Klimaschutzforum in Eberswalde.
Anknüpfend an das 1. Forum 2019 möchten wir zum Einen möglichst deutlich herauszuarbeiten, wo wir aktuell beim Klimaschutz in Eberswalde stehen.
Aufbauend auf dem Iststand soll dann in die Zukunft geschaut werden. Wie kann und sollte es weitergehen mit dem Klimaschutz vor Ort?
Weiterlesen »
Einladung zum 7. Postkapitalistischen Stammtisch
Wir wollen Ideen finden und diskutieren, wie man Suffizienz ganz konkret in der Praxis umsetzen kann. Der Fokus soll nicht nur auf dem privaten Individuum liegen, sondern auch die Wirtschaft, Verwaltung etc. umfassen.
Weiterlesen »
Pflanzentauschbörse in Panketal
Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen….
Weiterlesen »