Das gemeinsame Bürgerbüro der Barnimer Bündnisgrünen und des grünen Landtagsabgeordneten Axel Vogel in Eberswalde sowie in Eberswalde aufgehängte Veranstaltungsplakate sind seit Anfang Mai dieses Jahres mehrfach Ziel von Attacken mit mutmaßlich rechtsextremem Hintergrund geworden.
Anfang Mai betrat eine szenetypisch gekleidete Person in provozierender Art und Weise das Bürgerbüro und äußerte sich offen fremdenfeindlich. In der Nacht zum 31.05.2015 wurde versucht, die Eingangstür des Büros einzutreten. Die Tür wurde hierbei beschädigt. Ein Schuhabdruck an der Tür wurde festgestellt. Anfang Juni zerstörten Unbekannte in der Eisenbahnstraße und am Bahnhof mehrere Plakate zur Film- und Diskussionsveranstaltung „Willkommen auf Deutsch“ am 15.06.2015 um 19:00 Uhr im Paul-Wunderlich-Haus. Am 8. Juni wurde ein Mitarbeiter des Bürgerbüros von einer aufgrund ihrer Kleidung und ihrem Auftreten als Rechtsextremist einzustufenden Person beleidigt und die Partei Bündnis90/Die Grünen beschimpft. Strafanzeigen wurden erstattet.
Die Partei Bündnis90/Die Grünen verurteilt diese Attacken. „Die Angriffe fügen sich nahtlos ein in die Serie von Attacken auf Parteibüros demokratischer Parteien, die in jüngster Zeit in ganz Brandenburg festgestellt wurden.“, sagt Thomas Dyhr, Sprecher des Kreisverbandes Barnim. „Sie sind nach unserer Überzeugung der untaugliche Versuch irregeleiteter und dialogunfähiger Menschen, Demokraten mit kriminellen Methoden mundtot machen zu wollen.“
Die Mitglieder der Partei werden sich nicht einschüchtern lassen, sondern weiter energisch gegen das gesellschaftliche Problem des Rassismus und der Ausgrenzung von Minderheiten wirken.
Thomas Dyhr
Sprecher des Kreisverbandes
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »