Das gemeinsame Bürgerbüro der Barnimer Bündnisgrünen und des grünen Landtagsabgeordneten Axel Vogel in Eberswalde sowie in Eberswalde aufgehängte Veranstaltungsplakate sind seit Anfang Mai dieses Jahres mehrfach Ziel von Attacken mit mutmaßlich rechtsextremem Hintergrund geworden.
Anfang Mai betrat eine szenetypisch gekleidete Person in provozierender Art und Weise das Bürgerbüro und äußerte sich offen fremdenfeindlich. In der Nacht zum 31.05.2015 wurde versucht, die Eingangstür des Büros einzutreten. Die Tür wurde hierbei beschädigt. Ein Schuhabdruck an der Tür wurde festgestellt. Anfang Juni zerstörten Unbekannte in der Eisenbahnstraße und am Bahnhof mehrere Plakate zur Film- und Diskussionsveranstaltung „Willkommen auf Deutsch“ am 15.06.2015 um 19:00 Uhr im Paul-Wunderlich-Haus. Am 8. Juni wurde ein Mitarbeiter des Bürgerbüros von einer aufgrund ihrer Kleidung und ihrem Auftreten als Rechtsextremist einzustufenden Person beleidigt und die Partei Bündnis90/Die Grünen beschimpft. Strafanzeigen wurden erstattet.
Die Partei Bündnis90/Die Grünen verurteilt diese Attacken. „Die Angriffe fügen sich nahtlos ein in die Serie von Attacken auf Parteibüros demokratischer Parteien, die in jüngster Zeit in ganz Brandenburg festgestellt wurden.“, sagt Thomas Dyhr, Sprecher des Kreisverbandes Barnim. „Sie sind nach unserer Überzeugung der untaugliche Versuch irregeleiteter und dialogunfähiger Menschen, Demokraten mit kriminellen Methoden mundtot machen zu wollen.“
Die Mitglieder der Partei werden sich nicht einschüchtern lassen, sondern weiter energisch gegen das gesellschaftliche Problem des Rassismus und der Ausgrenzung von Minderheiten wirken.
Thomas Dyhr
Sprecher des Kreisverbandes
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Barnimer Kulturpreis 2020 ausgeschrieben
Bündnis 90/Die Grünen im Barnim schreiben auch in diesem Jahr den Barnimer Kulturpreis aus. Den Preis 2020 verstehen wir gleichzeitig als Zeichen der Solidarität mit den Kulturschaffenden, die in diesem Jahr in ihren Aktivitäten stark eingeschränkt waren. Der Preis ist wiederum mit 750 Euro dotiert, die von Mitgliedern der bündnisgrünen Kreistagsfraktion und von Axel Vogel, Umweltminister des Landes Brandenburg, gestiftet werden.
Weiterlesen »
Verkehrswende in Eberswalde? – Fehlanzeige!
Zum Eberswalder „Mobilitätsplan 2030+“ , der in der kommenden Stadtverordentenversammlung beschloseen werden soll, erklärt die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Karen Oehler:
„Wir bewerten es positiv, dass der neue Mobilitätsplan in einem Prozeß mit breiten Beteiligungsmöglichkeiten für die Öffentlichkeit entstanden ist und sich ein Leitbild der Nachhaltigkeit setzt. Mit dem Ergebnis insgesamt sind wir jedoch nicht zufrieden.
Weiterlesen »
Exkursion ins Weltnaturerbe
Ende Oktober trafen sich zahlreiche Mitglieder und Sympathisanten des Kreisverbandes zu einer Exkursion in das Weltnaturerbegebiet “Buchenwald Grumsin”. Von Dr. Michael Luthardt erfuhren die Teilnehmer*innen viel Interessantes zu diesem beeindruckenden…
Weiterlesen »