Die Fraktion Grüne/B90 bringt in den morgen stattfindenden Bauausschuss in Eberswalde und die kommende Stadtverordnetenversammlung einen Beschlussantrag ein, der auf die Wiedererrichtung der abgerissenen Schwärzebrücke unterhalb des Zoos zielt. Die Stadtverwaltung soll beauftragt werden, eine Variantenuntersuchung für einen Ersatzneubau zu erarbeiten.
„Dabei geht es uns um eine möglichst kostengünstige Variante, die für Fußgänger und Radler das Queren der Schwärze ermöglicht und die unterbrochene Wegeführung wieder herstellt“, erklärt dazu Bauausschussmitglied und Fraktionsvorsitzende Karen Oehler. „Uns schwebt eine einfache Holzbrücke vor, bei deren Errrichtung vielleicht die Holztechniker der Eberswalder Hochschule oder Forstunternehmen mitwirken könnten. Die von der Stadtverwaltung im Rahmen des Bürgerhaushalts aufgestellte Kostenschätzung für die Brücke in Höhe von 250.000 Euro ist aus unserer Sicht jedenfalls viel zu hoch“.
Die seit vielen Jahrzehnten unterhalb des Zoos befindliche Brücke war von der Stadtverwaltung im Sommer aus bautechnischen Gründen ersatzlos abgerissen worden. Dies stieß bei vielen Bürgern auf Unverständnis, da es sich um eine viel genutzte Wegeverbindung für Radler und Fußgänger handelte. Auch ein Spaziergang rund um den Zainhammerteich ist jetzt nicht mehr möglich.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kantorei Wandlitz erhält den Barnimer Kulturpreis 2021
Der Verein „Kantorei Wandlitz e.V.“ wurde mit dem Barnimer Kulturpreis 2021 von Bündnis 90/Die Grünen ausgezeichnet. Der Preis ist erneut mit 750 Euro dotiert und wurde am Sonntag, 19.06., anläßlich eines Sommerkonzerts des Chores in Biesenthal überreicht.
Weiterlesen »
Niederbarnimer Grüne unterstützen Bürgermeisterkandidat Lars Stepniak-Bockelmann
Die Grünen haben sich im Bürgermeister-Wahlkampf in Bernau positioniert. Sie unterstützen Lars Stepniak-Bockelmann und geben eine klare Wahlempfehlung für ihn. Sein grünes Profil und sein zukunftsorientiertes Wahlprogramm, das eine nachhaltige…
Weiterlesen »
Frühlingsempfang mit Michael Kellner
Weiterlesen »