„Wir begrüßen es sehr, dass Stadtverwaltung und Stadtförster nun doch die Möglichkeit sehen, die Brutzeit der Vögel zu respektieren und bis zum Herbst keine weiteren Bäume im Stadtforst zu fällen“, erklärt die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Karen Oehler, zu der von Baudezernentin Anne Fellner auf Nachfrage der Fraktion verkündeten Absicht, die Baumfällarbeiten zur Gewährleistung der Verkehrssicherungspflicht bis zum Herbst ruhen zu lassen.
„Fällungen in der Vegetationszeit sollten aufgrund des Schadens für die Tierwelt die große Ausnahme bleiben“, so Karen Oehler weiter. „In diesem Sinne appellieren wir auch an andere Waldbesitzer, die derzeit immer noch Holzeinschlag in stadtnahen Waldflächen durchführen.“
Bündnis 90/Die Grünen werden die Fällpause nutzen, um sich mit dem Expertengutachten zu den Verkehrssicherungsmaßnahmen kritisch auseinanderzusetzen und sich ein eigenes Bild machen. Wir gehen davon aus, dass bei entsprechender Priorisierung und Planung der unumgänglichen Eingriffe zukünftig sensibler mit der uns umgebenden Natur umgegangen werden kann.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Direktkandida*innen zur Landtagswahl aufgestellt
Am Montag, dem 27.11., wählten die Mitglieder des Kreisverbands Barnim von Bündnis 90/Die Grünen ihre Direktkandidaten für die 3 Barnimer Wahlkreise zur Landtagswahl im September nächsten Jahres.
Steffi Bernsee, Sprecherin des Kreisverbandes, eröffnete die Mitgliederversammlung mit ihren positiven Eindrücken vom gerade zu Ende gegangenen Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe. Sie betonte: „Ich möchte, dass wir hier im Barnim auch diesen Mut haben. Mut und Zuversicht, dass wir die Depression in der Gesellschaft überwinden können. Und dass wir Menschen erreichen können mit unseren Ideen für eine gute Zukunft.“
Nach überzeugenden Vorstellungen wurden jeweils mit großer Mehrheit als Direktkandidaten gewählt:
Weiterlesen »
Zukunftswerkstatt Erneuerbare Energien
Wir möchten Euch gerne einladen, mit uns in der Zukunftswerkstatt an Ideen, Konzepten und Lösungen für die großen Herausforderungen der Zukunft zu werkeln. Dieses Mal treffen wir uns in Weesow…
Weiterlesen »
Trauer um Robert Funke
Mit Robert Funke ist ein wunderbarer Mensch, ein Kämpfer für eine bessere Welt, viel zu früh verstorben. Wir sind geschockt und tieftraurig über seinen Tod und fest in Gedanken bei seiner Familie und seinen Freund*innen.
Uns bleiben viele gute Erinnerungen an ihn, sowohl als Mensch, der mit seinem Optimismus ansteckend war, als auch als politischer Mitstreiter.
Weiterlesen »