Am vergangenen Wochenende waren wir im schönen Barnim unterwegs Wir trafen auf viele engagierte Bürger*innen im Barnim, Initiativen und Vereine, die sich alle für Demokratie, Vielfalt, Menschenwürde und ein gutes Miteinander einsetzen. Derweil finden wir erschreckend wie aktuell über Migration diskutiert wird.
Von Willkommensinitiativen für Geflüchtete, den Omas gegen Rechts, Städtepartnerschaften mit der Ukraine, antifaschistischen Organisationen, alles war dabei. Es tat sehr gut. Mittlerweile überschlugen sich die politischen Ereignisse rund um das Thema Migration immer mehr. Uns fehlt für die Art und Weise das Verständnis. Statt einer sachlichen Debatte, folgte blinder Aktionismus. Statt den erstarkenden Extremismus in unserer Gesellschaft ernst zu nehmen, Vermengung von Migration und Islamismus. Wir richten gerade als Gesellschaft einen immensen Schaden in unserem Land und darüber hinaus an mit der Art unserer Debatte und nicht zu fassenden politischen Schnellschüssen. Währenddessen wird keine der Ursachen, die wirklich zur Radikalisierung beitragen auch nur irgendwie geheilt.
Unser Co-Sprecher Sebastian Gellert dazu:
„Islamistischen Terror bekämpft man ganz sicher nicht damit, dass man in einer globaisierten Welt alle Grenzen schließt. Das ist nicht nur das Ziel, das die Terroristen verfolgen, nämlich eine Destabilisierung unserer demokratischen Wertegemeinschaft, sondern zahlt vor allem auf das Argumentationkonto der rechten Populisten ein. Wir sollten uns hüten, auf dieses Spiel herein zu fallen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Jugend Barnim-Uckermark startet mit neuem Vorstand in den Wahlkampf
Am 14.01. wählte die Grüne Jugend Barnim-Uckermark (auch GJ BarUm) einen neuen Vorstand, bestehend aus den Sprecherinnen Sarah Diering und Carolin Gleichmann, dem Schatzmeister Nico Redlich, der organisatorischen Geschäftsführung Nicola Funcke und dem Beisitzer Landelin Winter. Warum das Ganze? – BarUm!
Weiterlesen »
Bündnisgrüne gehen mit Anton Wulke als Direktkandidaten in die Bundestagswahl
In einer gemeinsamen Wahlversammlung haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland sowie aus den Barnimer Gemeinden Ahrensfelde, Bernau, Panketal und Werneuchen am 13. Dezember 24 einstimmig Anton Wulke…
Weiterlesen »
Der grüne Wunschzettel – Jetzt mitmachen
Gestalte die Zukunft mit deinem Grünen Wunschzettel! Hast du Ideen, Wünsche oder Anregungen, die du in unsere grüne Politik einbringen möchtest? Dann ist jetzt deine Chance! Mit unserem Grünen Wunschzettel…
Weiterlesen »