Der Regionalverband Niederbarnim von Bündnis 90/Die Grünen lädt am 20.04.2011 zu einer Informationsveranstaltung zum Thema CCS bzw. CO₂-Verpressung. Sie soll der Information zu Verfahren & Technik dienen und u.a. die Beweggründe des Widerstandes aufzeigen.
Interessierte sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Eingeladen ist z.B. die Landtagsabgeordnete Sabine Niels. Die Gästeliste ist aber noch nicht vollständig und wird ergänzt , sobald Zusagen vorliegen. Veranstaltungsort ist um 19:30 Uhr der Ahrensfelder Gemeindesaal (Lindenberger Str. 1, 16356 Ahrensfelde.)
Hintergrund:
Greenpeace hatte gegenüber der Bundesanstalt für Geowissenschaften (BGR) die Herausgabe von Standortinformationen über geplante, bzw. geeignete CO₂-Endlager erstritten und diese veröffentlicht, nachdem ein von Greenpeace eingeholtes Rechtsgutachten den von der Behörde in Anspruch genommenen Urheberrechtsschutz verneinte. Eine potentielle Lagerstätte liegt auf dem Gebiet des Ahrensfelder Ortsteils Lindenberg.
Vorstandsmitglied Thomas Dyhr sagt:
„Die veröffentliche Tabelle zeigt auf, dass es in Brandenburg eben nicht nur die Bürger von Beeskow und dem Oderbruch sind, die zum Versuchskarnickel für lebensgefährliche Experimente VATTENFALLS und der rot-roten Landesregierung degradiert werden, sondern dass das Thema Jeden angeht.“
Interessierte sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Eingeladen ist z.B. die Landtagsabgeordnete Sabine Niels. Die Gästeliste ist aber noch nicht vollständig und wird ergänzt , sobald Zusagen vorliegen. Veranstaltungsort ist um 19:30 Uhr der Ahrensfelder Gemeindesaal (Lindenberger Str. 1, 16356 Ahrensfelde.)
Hintergrund:
Greenpeace hatte gegenüber der Bundesanstalt für Geowissenschaften (BGR) die Herausgabe von Standortinformationen über geplante, bzw. geeignete CO₂-Endlager erstritten und diese veröffentlicht, nachdem ein von Greenpeace eingeholtes Rechtsgutachten den von der Behörde in Anspruch genommenen Urheberrechtsschutz verneinte. Eine potentielle Lagerstätte liegt auf dem Gebiet des Ahrensfelder Ortsteils Lindenberg.
Vorstandsmitglied Thomas Dyhr sagt:
„Die veröffentliche Tabelle zeigt auf, dass es in Brandenburg eben nicht nur die Bürger von Beeskow und dem Oderbruch sind, die zum Versuchskarnickel für lebensgefährliche Experimente VATTENFALLS und der rot-roten Landesregierung degradiert werden, sondern dass das Thema Jeden angeht.“
3 Kommentare
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »
PRIDE – Ein Zeichen für Freiheit, Vielfalt und gleiche Rechte
Ein Tag, der uns daran erinnert, dass Vielfalt keine Bedrohung, sondern eine Bereicherung unserer Gesellschaft ist. Er ist Ausdruck einer Bewegung, die sich weltweit für Menschenrechte, Gleichstellung und Selbstbestimmung einsetzt.
Weiterlesen »