Die Eberswalder Stadtfraktion der Grünen hat sich zu einer Mini-Klausur getroffen, um zu planen, wie die nächsten Wochen gestaltet werden sollen. Eine große Fraktionsklausur steht am 25. Januar 2025 an! Klar, das Wahlprogramm ist die Basis für unsere politische Arbeit, aber wir wollen noch mehr: Wir wollen ein starkes Selbstverständnis entwickeln und eine dynamische Agenda auf die Beine stellen. Dabei setzen wir ganz auf die Mitwirkung aller Aktiven. Auch die Empfehlungen des ZukunftsRats sind mega wichtig! Wir schauen uns genau an, wie sie unser Handeln beeinflussen können. Die Einbindung der Mitglieder in unsere Fraktionsarbeit ist uns echt wichtig, denn wir wollen von eurer Expertise profitieren.
Und jetzt zu den coolen Events: In Zusammenarbeit mit dem Regionalverband planen wir einige spannende Veranstaltungen! Dazu gehören eine Wärmeplanungsveranstaltung, ein chilliges Picknick und ein politischer Frauenstammtisch – da ist für jeden was dabei!
In der großen Klausur werden wir viele Themen anpacken – von der Sicherheit in Eberswalde über den Strippenbusverkehr auf der Fritz-Weinek-Straße bis hin zur Zusammenarbeit mit anderen Fraktionen. Außerdem stehen Themen wie Bürger*innenräte, Willkommenskultur, Klimaanpassung, Wärmeplanung, Mobilität, Wirtschaftsförderung, Wohnen, Stadtmarketing und die Tourismuskonzeption auf der Agenda.
Und für alle Bürger*innen: Es gibt eine Sprechstunde! Am 18. November und am 2. Dezember jeweils um 17 Uhr im grünen Büro in der Friedrich-Ebert-Straße. Wir freuen uns auf einen offenen Austausch und sind echt gespannt auf eure Fragen und Ideen! Lasst uns gemeinsam was bewegen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »