Noch 8 Tage bis zur Kommunalwahl und wir möchten Ihnen jeden Tag ein Kernthema aus unserem Wahlprogramm vorstellen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Details unserer Themen eintauchen
Tag 3: Klimaschutz & Klimaanpassung
Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Er erfordert entschlossenes Handeln auf allen Ebenen – global, national und lokal. Im Landkreis Barnim setzen wir uns intensiv für Klimaschutz und Klimaanpassung ein, um die Lebensqualität unserer Bürger*innen zu sichern und unsere Umwelt zu schützen.
Unsere Vision zu Klimaschutz und Klimaanpassung
Wir wollen den Landkreis Barnim klimaneutral machen. Das bedeutet, dass wir den Ausstoß von Treibhausgasen drastisch reduzieren und gleichzeitig Maßnahmen ergreifen, um den Folgen des Klimawandels zu begegnen. Unser Ziel ist es, nachhaltige und zukunftsfähige Lebensbedingungen für alle zu schaffen.
Konkret bedeutet das
- Erneuerbare Energien fördern: Wir wollen die Nutzung erneuerbarer Energien massiv ausbauen. Dazu gehören der Bau von Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden, die Förderung der Windkraft und die Unterstützung von Bürgerenergieprojekten.
- Energieeffizienz steigern: Durch die energetische Sanierung von Gebäuden und den Einsatz moderner Technologien wollen wir den Energieverbrauch senken. Energieeffizienzmaßnahmen werden wir insbesondere bei öffentlichen Gebäuden und Schulen umsetzen.
- Nachhaltige Mobilität: Wir fördern den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs, den Bau sicherer Radwege und die Einführung von Car-Sharing-Modellen. Ziel ist es, den Individualverkehr zu reduzieren und klimafreundliche Mobilitätsalternativen zu stärken.
- Strategien zur Klimaanpassung entwickeln: Wir müssen uns an die bereits spürbaren Auswirkungen des Klimawandels anpassen. Dazu gehören Maßnahmen wie die Schaffung von Grünflächen, die Begrünung von Dächern und Fassaden und der Bau von Hochwasserschutzanlagen.
- Umweltbildung und Bewusstseinsbildung: Klimaschutz beginnt im Kopf. Wir setzen uns für umfassende Bildungsprogramme ein, die Kindern und Erwachsenen die Bedeutung und die Möglichkeiten von Klimaschutz und Klimaanpassung vermitteln.
Warum ist das wichtig?
Der Klimawandel bedroht unsere Lebensgrundlagen und erfordert schnelles und konsequentes Handeln. Durch effektiven Klimaschutz und gezielte Anpassungsmaßnahmen können wir unsere Umwelt erhalten und gleichzeitig neue wirtschaftliche Chancen schaffen. Ein klimafreundlicher Landkreis Barnim ist nicht nur ein Gewinn für die Natur, sondern auch für die Lebensqualität seiner Bewohner*innen.
Machen Sie mit
Unterstützen Sie uns dabei, den Landkreis Barnim klimafreundlicher und widerstandsfähiger zu machen. Ihre Ideen und Anregungen sind uns wichtig, um gemeinsam die besten Lösungen zu finden und umzusetzen.
Bleiben Sie gespannt auf die weiteren Themen unseres Countdowns zur Kommunalwahl 2024. Jeden Tag stellen wir Ihnen ein weiteres Kernthema aus unserem Wahlprogramm vor.
Weitere Informationen
Wenn Sie mehr über unsere Pläne und Visionen für den Barnim erfahren möchten, werfen Sie einen Blick in unser ausführliches Wahlprogramm. Dort finden Sie alle Details und Hintergründe zu unseren politischen Zielen und Vorhaben. Lesen Sie gern unser vollständiges Wahlprogramm.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Jugend Barnim-Uckermark startet mit neuem Vorstand in den Wahlkampf
Am 14.01. wählte die Grüne Jugend Barnim-Uckermark (auch GJ BarUm) einen neuen Vorstand, bestehend aus den Sprecherinnen Sarah Diering und Carolin Gleichmann, dem Schatzmeister Nico Redlich, der organisatorischen Geschäftsführung Nicola Funcke und dem Beisitzer Landelin Winter. Warum das Ganze? – BarUm!
Weiterlesen »
Bündnisgrüne gehen mit Anton Wulke als Direktkandidaten in die Bundestagswahl
In einer gemeinsamen Wahlversammlung haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland sowie aus den Barnimer Gemeinden Ahrensfelde, Bernau, Panketal und Werneuchen am 13. Dezember 24 einstimmig Anton Wulke…
Weiterlesen »
Der grüne Wunschzettel – Jetzt mitmachen
Gestalte die Zukunft mit deinem Grünen Wunschzettel! Hast du Ideen, Wünsche oder Anregungen, die du in unsere grüne Politik einbringen möchtest? Dann ist jetzt deine Chance! Mit unserem Grünen Wunschzettel…
Weiterlesen »