Noch 5 Tage bis zur Kommunalwahl und wir möchten Ihnen jeden Tag ein Kernthema aus unserem Wahlprogramm vorstellen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Details unserer Themen eintauchen
Kinder, Jugend und Familie
Kinder, Jugendliche und Familien stehen im Mittelpunkt unserer Gesellschaft. Sie verdienen unsere besondere Aufmerksamkeit und Unterstützung, damit sie ein gesundes und glückliches Leben führen können. Wir setzen uns dafür ein, dass der Landkreis Barnim ein lebenswerter Ort für alle Generationen ist, in dem Kinder, Jugendliche und Familien optimale Bedingungen vorfinden.
Unsere Vision für Kinder, Jugendliche und Familien
Wir wollen ein kinder- und familienfreundliches Umfeld schaffen, das allen Generationen Raum zur Entfaltung bietet. Dazu gehören ein breites Bildungs- und Freizeitangebot, verlässliche Betreuung und Förderung sowie ein sicheres und unterstützendes Umfeld.
Konkret bedeutet dies
- Ausbau der Kinderbetreuung: Wir wollen dafür sorgen, dass ausreichend Kita- und Hortplätze zur Verfügung stehen und die Qualität der Betreuung kontinuierlich verbessert wird. Dazu gehört auch die Unterstützung und Fortbildung des Betreuungspersonals.
- Familienzentren fördern: Familienzentren sind wichtige Anlaufstellen für Eltern und Kinder. Wir wollen bestehende Zentren stärken und neue schaffen, um Familien besser zu unterstützen.
- Jugendfreizeiteinrichtungen und -angebote: Wir setzen uns für den Ausbau und die Modernisierung von Jugendfreizeiteinrichtungen ein. Außerdem wollen wir ein vielfältiges Freizeit- und Sportangebot fördern.
- Alleinerziehende unterstützen: Alleinerziehende stehen häufig vor besonderen Herausforderungen. Wir wollen gezielte Unterstützungsangebote schaffen, die ihnen den Alltag erleichtern.
- Bildung und Freizeit im Einklang: Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen schulischen Anforderungen und Freizeit ist wichtig. Wir fördern Ganztagsschulangebote und schaffen mehr Raum für außerschulische Aktivitäten.
- Elternarbeit stärken: Eltern spielen eine zentrale Rolle für die Entwicklung ihrer Kinder. Wir wollen die Elternarbeit durch Beratungsangebote und Workshops stärken.
- Sicherer Schulweg: Der Weg zur Schule muss sicher sein. Wir setzen uns für sichere und gut beleuchtete Schulwege ein, damit Kinder sicher zur Schule kommen.
- Familienfreundliche Infrastruktur: Familien sind auf eine gut ausgebaute Infrastruktur angewiesen. Dazu gehören barrierefreie Zugänge, kinderfreundliche Spielplätze und ausreichend Sitzgelegenheiten im öffentlichen Raum.
Warum ist das wichtig?
Eine starke und unterstützende Gemeinschaft ist die Basis für das Wohlergehen unserer Kinder und Jugendlichen. Familienfreundliche Strukturen fördern das Zusammenleben und die soziale Integration. Durch gezielte Maßnahmen schaffen wir ein Umfeld, in dem sich alle Generationen wohlfühlen und entfalten können.
Machen Sie mit
Unterstützen Sie uns dabei, den Landkreis Barnim kinder- und familienfreundlicher zu gestalten. Ihre Ideen und Anregungen sind uns wichtig, um gemeinsam die besten Lösungen zu finden und umzusetzen.
Bleiben Sie gespannt auf die weiteren Themen unseres Countdowns zur Kommunalwahl 2024. Jeden Tag stellen wir Ihnen ein weiteres Kernthema aus unserem Wahlprogramm vor.
Weitere Informationen
Wenn Sie mehr über unsere Pläne und Visionen für den Barnim erfahren möchten, werfen Sie einen Blick in unser ausführliches Wahlprogramm. Dort finden Sie alle Details und Hintergründe zu unseren politischen Zielen und Vorhaben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Jugend Barnim-Uckermark startet mit neuem Vorstand in den Wahlkampf
Am 14.01. wählte die Grüne Jugend Barnim-Uckermark (auch GJ BarUm) einen neuen Vorstand, bestehend aus den Sprecherinnen Sarah Diering und Carolin Gleichmann, dem Schatzmeister Nico Redlich, der organisatorischen Geschäftsführung Nicola Funcke und dem Beisitzer Landelin Winter. Warum das Ganze? – BarUm!
Weiterlesen »
Bündnisgrüne gehen mit Anton Wulke als Direktkandidaten in die Bundestagswahl
In einer gemeinsamen Wahlversammlung haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland sowie aus den Barnimer Gemeinden Ahrensfelde, Bernau, Panketal und Werneuchen am 13. Dezember 24 einstimmig Anton Wulke…
Weiterlesen »
Der grüne Wunschzettel – Jetzt mitmachen
Gestalte die Zukunft mit deinem Grünen Wunschzettel! Hast du Ideen, Wünsche oder Anregungen, die du in unsere grüne Politik einbringen möchtest? Dann ist jetzt deine Chance! Mit unserem Grünen Wunschzettel…
Weiterlesen »