„Wir beuten aber unsere Erde momentan so aus, als wenn unsere Kinder und Kindeskinder die Möglichkeit hätten, auf den nächsten Planeten umzusiedeln, wenn die Erde nicht mehr bewohnbar ist. Wir sind die Generation, die noch die Möglichkeit hat, den Klimawandel aufzuhalten und eine lebenswerte Welt zu erhalten. Dafür müssen wir handeln und zwar rund um den Erdball“, erklärt Heike Müller, Fraktionsvorsitzende der Grünen in Biesenthal.
Vom 30.11. bis 11.12. findet die nächste weltweite Klimakonferenz statt. Es ist wichtig, dass dort Entscheidungen getroffen werden, die sofortiges effektives globales Handeln für die rasche Reduktion der CO-Emissionen ermöglichen. Auch wir vor Ort müssen und können handeln!!! Hierzu ermahnt das große Plakat „Es gibt keinen Planet B“, das am Ortseingang Biesenthal und auch an vielen anderen Orten im Barnim aufgestellt und aufgehängt wurde.
Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen setzt sich in der Stadt Biesenthal auf politischer Ebene dafür ein, dass Klimaschutz aktiv betrieben wird. Für die kommende Stadtverordnetenversammlung hat sie den Antrag eingereicht, die Einrichtung einer Stadtbuslinie zu prüfen, um so u.a. den Individualverkehr zu reduzieren. Dies ist nur ein Beispiel unter vielen, wie lokal für den Klimaschutz gehandelt werden kann.
Jede_r kann was tun!!!!
Heike Müller
Fraktionsvorsitzende Bündnis90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Biesenthal
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »