„Es gibt zu viele Flüchtlinge, sagen die Menschen. Es gibt zu wenig Menschen, sagen die Flüchtlinge.“ Ernst Ferstl
Axel Vogel lädt herzlich zum nächsten Termin der Reihe Film & Diskussion nach Eberswalde ein – diesmal zum Thema Flüchtlingspolitik. Wir zeigen den Film „Willkommen auf Deutsch“. Im Anschluss diskutieren wir mit Regisseur Hauke Wendler und weiteren Gästen das Thema Willkommenskultur.
Film & Diskussion: WILLKOMMEN AUF DEUTSCH
Montag, 15. Juni um 19 Uhr
Saal im Paul-Wunderlich-Haus Eberswalde
(16625 Eberswalde, Am Markt 1)
Zu Gast für die Diskussion sind
– Hauke Wendler, Autor und Regisseur von WILLKOMMEN AUF DEUTSCH
– Marieta Böttger, Beauftrage für Integration Landkreis Barnim
– Anette Flade, Willkommens-Team Groß Schönebeck
– Ina Krahl, Sofa-Gruppe Eberswalde
Stimmen zum Film
“Ein exzellenter Dokumentarfilm. Die Filmemacher zeigen, was in der deutschen Provinz passiert, wenn abstrakte Fremde zu realen Nachbarn werden. Und gerade weil sie nichts anprangern, wird die große Ratlosigkeit deutlich, die sich hinter dem TÜV-geprüften Abliefern von Hilfsdienstleistungen verbirgt.” Christoph Twickel, Die ZEIT
“Hauke Wendler und Carsten Rau (…) eröffnen einen nachdenklichen Diskurs zur Asylfrage, indem sie den Ängsten und Vorurteilen Beispiele empathischer Hilfsbereitschaft entgegenhalten.” Rainer Gansera, Süddeutsche Zeitung
“Handeln statt urteilen – vielleicht ist das das einzige Plädoyer dieses guten Films.” ZDF Heute Journal
Eintritts-Spende
Anstelle eines Eintrittsgeldes bitten wir um eine Spende zugunsten des Flüchtlingsfonds der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark.
www.willkommen-auf-deutsch.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Direktkandida*innen zur Landtagswahl aufgestellt
Am Montag, dem 27.11., wählten die Mitglieder des Kreisverbands Barnim von Bündnis 90/Die Grünen ihre Direktkandidaten für die 3 Barnimer Wahlkreise zur Landtagswahl im September nächsten Jahres.
Steffi Bernsee, Sprecherin des Kreisverbandes, eröffnete die Mitgliederversammlung mit ihren positiven Eindrücken vom gerade zu Ende gegangenen Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe. Sie betonte: „Ich möchte, dass wir hier im Barnim auch diesen Mut haben. Mut und Zuversicht, dass wir die Depression in der Gesellschaft überwinden können. Und dass wir Menschen erreichen können mit unseren Ideen für eine gute Zukunft.“
Nach überzeugenden Vorstellungen wurden jeweils mit großer Mehrheit als Direktkandidaten gewählt:
Weiterlesen »
Zukunftswerkstatt Erneuerbare Energien
Wir möchten Euch gerne einladen, mit uns in der Zukunftswerkstatt an Ideen, Konzepten und Lösungen für die großen Herausforderungen der Zukunft zu werkeln. Dieses Mal treffen wir uns in Weesow…
Weiterlesen »
Trauer um Robert Funke
Mit Robert Funke ist ein wunderbarer Mensch, ein Kämpfer für eine bessere Welt, viel zu früh verstorben. Wir sind geschockt und tieftraurig über seinen Tod und fest in Gedanken bei seiner Familie und seinen Freund*innen.
Uns bleiben viele gute Erinnerungen an ihn, sowohl als Mensch, der mit seinem Optimismus ansteckend war, als auch als politischer Mitstreiter.
Weiterlesen »