Nach längerer Pause veranstaltet der Regionalverband Niederbarnim am 13.11.2015 um 19:30 Uhr an gewohnter Stelle in
„Leo´s Restauration“
Schönower Str. 59, 16341 Panketal
eine Wiederauflage des öffentlichen Bürgerstammtisches. Diesmal geht es um das Naturschutzgebiet „Faule Wiesen“ in Schönow und Panketal, die vor 15 Jahren zum Naturschutzgebiet erklärt wurden.
Wir wollen die Frage klären, was sich seit dem getan hat, wie sich die Situation verändert hat und wo Handlungsbedarf besteht. Zudem sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie sich Bürger im Naturschutz engagieren können.
Als Referenten konnten wir Dr. Gert Kolitsch von der Schönower AG Ortsentwicklung und Andreas Schmidt vom NABU gewinnen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
PV-Freiflächenanlage in der Gemeinde Schorfheide
Die Gemeinde Schorfheide prüft eine Anfrage lokaler Investoren zur Errichtung einer
Photovoltaik-Freiflächenanlage in Klandorf. Als Einwohner der Gemeinde Schorfheide –
organisiert im Grünen Kommunalpolitischer Arbeitskreis Schorfheide (GKAKS) – haben wir
uns Gedanken gemacht, wie eine sachliche und gemeinwohlorientierte Entscheidungs-
findung aussehen kann.
Weiterlesen »
Eberswalde steht zusammen – Nach Kitaschließungen braucht es schnelle, kindgerechte Lösungen
Mit großer Sorge blickten die Stadtverordneten seit Monaten auf die finanzielle Schieflage der Volkssolidarität. Doch die plötzliche und kurzfristige Schließung der Kitas Regenbogen und Rappel-Zappel trifft Eberswalde hart und unerwartet….
Weiterlesen »
Parkraummanagement in Eberswalde – Chancen nutzen statt blockieren!
Das Parkraumkonzept für Eberswalde sorgt weiter für intensive Diskussionen in den politischen Gremien der Stadt. Nachdem die Beschlussvorlage im Finanz- und Sozialausschuss keine Mehrheit fand, wurde sie am 1. Juli…
Weiterlesen »