Mit folgendem Schreiben wandte sich die Fraktionsvorsitzende der Fraktion Grüne/BdE im Kreistag Barnim, Ute Krakau, an die Märkische Oderzeitung:
Märkische Oderzeitung
Lokalredaktionen Bernau und Eberswalde
Ihr Artikel “Am Kauf scheiden sich die Geister”, Barnim Echo vom 20.04.2012
Sehr geehrte Frau Rakitin, sehr geehrte Damen und Herren,
in Ihrem o.g. Artikel schreiben Sie in einer Zwischenüberschrift “Verwaltung schreibt Grünen einen Antrag für den Kreistag” und im laufenden Text dann: “Pech nur, dass das Papier nicht von den Bündnisgrünen, sondern in der Kreisverwaltung verfasst worden sein soll. Zuvor war der gleiche Antrag nämlich Michael Luthard (Linke) von Vize-Landrat Carsten Bockhardt (CDU) angeboten worden.”
Diese Aussagen entsprechen nicht der Wahrheit. Sie sind glatt gelogen.
Wir sind außerordentlich enttäuscht, dass Sie sich soweit von einer seriösen Berichterstattung entfernen. Mit diesen rufschädigenden Falschaussagen und Gerüchten diskreditieren Sie die Arbeit unserer Kreistagsfraktion und die betroffenen Kreistagsabgeordneten persönlich.
Richtig ist:
Der Ergänzungsantrag der Fraktion Grüne/BdE wurde von den grünen Kreistagsabgeordneten erarbeitet. Er ging vor Einreichung in den Kreistag am 11.4. an die Grünen-Mitglieder, die die Kreispolitik begleiten, weiterhin an die Fraktionen von SPD und BFB/BVB sowie an die Kreisverwaltung. Nach geringfügigen redaktionellen Änderungen
wurde der Antrag dann am Montag, dem 16.04.2012 von der Fraktion Grüne/BdE in den Kreistag eingebracht und gleichzeitig allen Kreistagsmitgliedern per Mail zugesandt.
Wir fordern Sie auf, umgehend eine Richtigstellung in Ihrer Zeitung abzudrucken.
Mit freundlichen Grüßen
Ute Krakau
Anmerkung: Die MOZ hat inzwischen reagiert und die Gegendarstellung veröffentlicht. Der vollständige MOZ-Artikel ist zu finden unter
http://www.moz.de/heimat/lokalredaktionen/eberswalde/artikel4/dg/0/1/1017929/
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kantorei Wandlitz erhält den Barnimer Kulturpreis 2021
Der Verein „Kantorei Wandlitz e.V.“ wurde mit dem Barnimer Kulturpreis 2021 von Bündnis 90/Die Grünen ausgezeichnet. Der Preis ist erneut mit 750 Euro dotiert und wurde am Sonntag, 19.06., anläßlich eines Sommerkonzerts des Chores in Biesenthal überreicht.
Weiterlesen »
Niederbarnimer Grüne unterstützen Bürgermeisterkandidat Lars Stepniak-Bockelmann
Die Grünen haben sich im Bürgermeister-Wahlkampf in Bernau positioniert. Sie unterstützen Lars Stepniak-Bockelmann und geben eine klare Wahlempfehlung für ihn. Sein grünes Profil und sein zukunftsorientiertes Wahlprogramm, das eine nachhaltige…
Weiterlesen »
Frühlingsempfang mit Michael Kellner
Weiterlesen »