Wir Grünen im Barnim stehen für …
- Klimaschutz und Energiewende im Barnim.
Und zwar schnell. - Umweltverträgliche, zuverlässige und sichere Mobilität.
Für alle. - Erhalt der biologischen Vielfalt in unserem Landkreis.
Für Bienen und Insekten. - Bezahlbaren und ökologisch gebauten Wohnraum.
Attraktive Dörfer und Städte. Mit Infrastruktur, die funktioniert. - Nachhaltiger Tourismus. Umweltverträglich und wertschöpfend.
- Eine Wirtschaftspolitik,
die Erfolg für Mensch und Umwelt zusammen denkt. - Ökologische Landwirtschaft.
Artgerecht, regional verarbeitend, gentechnik- und pestizidfrei. - Sozialpolitik, die alle mitnimmt.
Die für Gemeinschaft, Integration und Miteinander sorgt. - Bildungspolitik, die Erfolg ermöglicht.
Unabhängig von sozialem Status und Herkunft. - Demokratie. Mit Strukturen, die funktionieren.
Die Digitalisierung und Bürgerbeteiligung verbinden.
Unsere Kandidat*innen für unsere Städte, Gemeinden und den Kreistag sowie die Langfassung unseres Wahlprogramms finden Sie auf unseren Seiten zu den Kommunalwahlen im Barnim.

Bei aller Begeisterung für unseren Landkreis darf Europa nicht zu kurz kommen, denn viele wichtige Änderungen können wir nur gemeinsam mit unseren europäischen Freunden vollbringen. Gerade die diesjährige Europawahl ist eine Richtungswahl! Hier finden Sie unsere Kandidat*innen für Europa und unser Europawahlprogramm.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Barnimer Kulturpreis 2020 ausgeschrieben
Bündnis 90/Die Grünen im Barnim schreiben auch in diesem Jahr den Barnimer Kulturpreis aus. Den Preis 2020 verstehen wir gleichzeitig als Zeichen der Solidarität mit den Kulturschaffenden, die in diesem Jahr in ihren Aktivitäten stark eingeschränkt waren. Der Preis ist wiederum mit 750 Euro dotiert, die von Mitgliedern der bündnisgrünen Kreistagsfraktion und von Axel Vogel, Umweltminister des Landes Brandenburg, gestiftet werden.
Weiterlesen »
Exkursion ins Weltnaturerbe
Ende Oktober trafen sich zahlreiche Mitglieder und Sympathisanten des Kreisverbandes zu einer Exkursion in das Weltnaturerbegebiet “Buchenwald Grumsin”. Von Dr. Michael Luthardt erfuhren die Teilnehmer*innen viel Interessantes zu diesem beeindruckenden…
Weiterlesen »
Michael Kellner besucht Regionalbahnstrecke RB 63 zwischen Eberswalde und Templin
Der Bundestagsdirektkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis Uckermark-Barnim I, Michael Kellner, kommt erneut in die Region. Bei einem Besuch am Mittwoch, dem 21. Oktober, geht es um den dauerhaften Erhalt der Bahnstrecke von Eberswalde nach Templin (RB63). Michael Kellner wird die Gelegenheit nutzen, von Eberswalde aus mit der RB 63 zu fahren und unterwegs an der Strecke viele Projekte und deren Akteurinnen und Akteure kennen zu lernen.
Weiterlesen »