Wir Grünen im Barnim stehen für …
- Klimaschutz und Energiewende im Barnim.
Und zwar schnell. - Umweltverträgliche, zuverlässige und sichere Mobilität.
Für alle. - Erhalt der biologischen Vielfalt in unserem Landkreis.
Für Bienen und Insekten. - Bezahlbaren und ökologisch gebauten Wohnraum.
Attraktive Dörfer und Städte. Mit Infrastruktur, die funktioniert. - Nachhaltiger Tourismus. Umweltverträglich und wertschöpfend.
- Eine Wirtschaftspolitik,
die Erfolg für Mensch und Umwelt zusammen denkt. - Ökologische Landwirtschaft.
Artgerecht, regional verarbeitend, gentechnik- und pestizidfrei. - Sozialpolitik, die alle mitnimmt.
Die für Gemeinschaft, Integration und Miteinander sorgt. - Bildungspolitik, die Erfolg ermöglicht.
Unabhängig von sozialem Status und Herkunft. - Demokratie. Mit Strukturen, die funktionieren.
Die Digitalisierung und Bürgerbeteiligung verbinden.
Unsere Kandidat*innen für unsere Städte, Gemeinden und den Kreistag sowie die Langfassung unseres Wahlprogramms finden Sie auf unseren Seiten zu den Kommunalwahlen im Barnim.

Bei aller Begeisterung für unseren Landkreis darf Europa nicht zu kurz kommen, denn viele wichtige Änderungen können wir nur gemeinsam mit unseren europäischen Freunden vollbringen. Gerade die diesjährige Europawahl ist eine Richtungswahl! Hier finden Sie unsere Kandidat*innen für Europa und unser Europawahlprogramm.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Forum “Klimaschutz in Eberswalde”
Stadtfraktion Eberswalde und Regionalverband Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen laden Sie/Euch herzlich ein zu einem neuen Klimaschutzforum in Eberswalde.
Anknüpfend an das 1. Forum 2019 möchten wir zum Einen möglichst deutlich herauszuarbeiten, wo wir aktuell beim Klimaschutz in Eberswalde stehen.
Aufbauend auf dem Iststand soll dann in die Zukunft geschaut werden. Wie kann und sollte es weitergehen mit dem Klimaschutz vor Ort?
Weiterlesen »
Einladung zum 7. Postkapitalistischen Stammtisch
Wir wollen Ideen finden und diskutieren, wie man Suffizienz ganz konkret in der Praxis umsetzen kann. Der Fokus soll nicht nur auf dem privaten Individuum liegen, sondern auch die Wirtschaft, Verwaltung etc. umfassen.
Weiterlesen »
Pflanzentauschbörse in Panketal
Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen….
Weiterlesen »