Am Samstag (21.09.) trafen wir uns in Kleinmachnow zum Landesdelegiertenrat, um über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit SPD und CDU zu debattieren und zu entscheiden.
Bereits unser aller Anreise war von intensiven Gesprächen und Diskussionen geprägt, denn eines war überdeutlich: Unsere Wunschkonstellation ist diese Koalition nicht.
Katjas Eindruck vom LDR war: „Wir Grünen zeichnen uns durch ein hohes Maß an Mitbestimmung aus. Vor allem die Grüne Jugend hat gezeigt, dass sie die Stimmen von heute und von morgen sind – gut so!!“
Katharina war beeindruckt von der offenen, sehr fairen Diskussion und dass wirklich die Sachpolitik bei allen – sowohl Befürwortern von Koalitionsverhandlungen als auch der Grünen Jugend mit ihrem #KeenJa zu Kenia – im Vordergrund stand: „Es ging Niemandem um die reine Macht und Allen um die grüne Idee!“
Sebastian fasste recht passend zusammen: „Der Bauch und das Herz sprachen mit der Stimme der Grünen Jugend, der Kopf mit der Stimme von Annalena Baerbock.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Jugend Barnim-Uckermark startet mit neuem Vorstand in den Wahlkampf
Am 14.01. wählte die Grüne Jugend Barnim-Uckermark (auch GJ BarUm) einen neuen Vorstand, bestehend aus den Sprecherinnen Sarah Diering und Carolin Gleichmann, dem Schatzmeister Nico Redlich, der organisatorischen Geschäftsführung Nicola Funcke und dem Beisitzer Landelin Winter. Warum das Ganze? – BarUm!
Weiterlesen »
Bündnisgrüne gehen mit Anton Wulke als Direktkandidaten in die Bundestagswahl
In einer gemeinsamen Wahlversammlung haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland sowie aus den Barnimer Gemeinden Ahrensfelde, Bernau, Panketal und Werneuchen am 13. Dezember 24 einstimmig Anton Wulke…
Weiterlesen »
Der grüne Wunschzettel – Jetzt mitmachen
Gestalte die Zukunft mit deinem Grünen Wunschzettel! Hast du Ideen, Wünsche oder Anregungen, die du in unsere grüne Politik einbringen möchtest? Dann ist jetzt deine Chance! Mit unserem Grünen Wunschzettel…
Weiterlesen »