Grüner Bürgerstammtisch in Panketal am 07. Oktober 2016
In den Stadtrandkommunen Bernau und Panketal mangelt es zunehmend an Mietwohnungen. Eine Korrektur dieses Trends ist schwierig,da u.a. geeignete Bauflächen immer schwieriger zu finden sind.
Was hier geht, wie Städte bzw. Gemeinden gezielt den Wohnungsausbau im Gebäudebestand fördern können und welche Ideen die Niederbarnimer Bündnisgrünen in diesem Zusammenhang haben, wollen wir im Rahmen des nächsten Bürgerstammtisches mit möglichst vielen interessierten Menschen diskutieren. Die thematische Einführung übernimmt Thomas Dyhr (Fraktionsvorsitzender Grüne/B90-Piraten, SVV Bernau).
Die Veranstaltung beginnt am 07.10.2016 um 19:30 Uhr im
Restaurant “Francavilla“
Schönower Straße 104,
16341 Panketal
(gleich neben dem S-Bahnhof Zepernick).
Für den Vorstand der Regionalverbandes
Ralph Satzer
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grünes Sommerfest im Schlossgut Finow
Am Abend des 9. Juni kamen die Grünen der Kreisverbände Barnim und Uckermark zu einem Sommerfest zusammen. Im Schlossgut Finowfurt wurde in lockerer Atmosphäre auf 30 gemeinsame Jahre „Bündnis 90“…
Weiterlesen »
Erfolgreiches Klimaschutzforum in Eberswalde
Wo stehen wir in Eberswalde in Sachen Klimaschutz? Und welche Bausteine sind nötig, um die Stadt klimaneutral zu machen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Klimaschutzforums von Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »
Forum “Klimaschutz in Eberswalde”
Stadtfraktion Eberswalde und Regionalverband Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen laden Sie/Euch herzlich ein zu einem neuen Klimaschutzforum in Eberswalde.
Anknüpfend an das 1. Forum 2019 möchten wir zum Einen möglichst deutlich herauszuarbeiten, wo wir aktuell beim Klimaschutz in Eberswalde stehen.
Aufbauend auf dem Iststand soll dann in die Zukunft geschaut werden. Wie kann und sollte es weitergehen mit dem Klimaschutz vor Ort?
Weiterlesen »