von Karl Dietrich Laffin:
Am Freitag, dem 13.09.2013 fand in der Innenstadt von Eberswalde das 10. Mitternachtsshopping statt. Entlang der Eisenbahn- und der Friedrich-Ebert-Straße bis zum Markt öffneten in der Zeit von 19.00 bis 23.00 Uhr zahlreiche Einzelhändler ihre Geschäfte und luden mit Modenschauen und anderen attraktiven Angeboten die Gäste ein, sich in Ihren Räumlichkeiten umzuschauen und einzukaufen. Auch die Bäume entlang der Straßen waren durch den Bauhof der Stadt festlich geschmückt worden.

Annalena Baerbock, Spitzenkandidatin der Brandenburger Grünen für den Bundestag und Axel Vogel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Brandenburger Landtag, beim Mitternachtsshopping
Da unsere Geschäftsstelle in der Friedrich-Ebert-Straße mitten in dieser viel begangenen Zone liegt, beschlossen die Mitglieder des Regionalverbandes Oberbarnim, sich mit einer Nacht der offenen Tür an diesem Ereignis zu beteiligen.
Die zahlreichen Passanten hatten die Gelegenheit, mit der Brandenburger Spitzenkandidatin der BündnisGrünen für den Bundestag, unserer Landesvorsitzenden Annalena Baerbock, und dem Eberswalder Landtagsabgeordneten Axel Vogel ins Gespräch zu kommen.
Auch unsere neu erworbene Popcorn-Maschine kam zu ihrem ersten Einsatz. Sie bewährte sich an diesem Abend beim Einsatz auf dem Bürgersteig hervorragend. So konnten neben verschiedenen Infomaterialien zur Bundestagswahl auch zahlreiche Tüten mit Bio-Popcorn verteilt werden.
Annalena überraschte viele vorbeischlendernde Frauen außerdem mit einer Sonnenblume.
Neben der Bundespolitik bewegten etliche Bürger auch Fragen zur Kommunalpolitik. Antworten erhielten sie von Mitgliedern des Regionalverbandes.
Insgesamt waren bis zum Ende des Mitternachtsshoppings hunderte von Menschen auf den Beinen und wir haben uns im Vorfeld der Bundestagswahl gut präsentieren können.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Forum “Klimaschutz in Eberswalde”
Stadtfraktion Eberswalde und Regionalverband Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen laden Sie/Euch herzlich ein zu einem neuen Klimaschutzforum in Eberswalde.
Anknüpfend an das 1. Forum 2019 möchten wir zum Einen möglichst deutlich herauszuarbeiten, wo wir aktuell beim Klimaschutz in Eberswalde stehen.
Aufbauend auf dem Iststand soll dann in die Zukunft geschaut werden. Wie kann und sollte es weitergehen mit dem Klimaschutz vor Ort?
Weiterlesen »
Einladung zum 7. Postkapitalistischen Stammtisch
Wir wollen Ideen finden und diskutieren, wie man Suffizienz ganz konkret in der Praxis umsetzen kann. Der Fokus soll nicht nur auf dem privaten Individuum liegen, sondern auch die Wirtschaft, Verwaltung etc. umfassen.
Weiterlesen »
Pflanzentauschbörse in Panketal
Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen….
Weiterlesen »