Partei setzt auf mehr Nachhaltigkeit, Ökologie, Umwelt- und Naturschutz
Die vier Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen sicherten mit ihren Stimmen im Kreistag Barnim die Mehrheit für die Wahl von Daniel Kurth (SPD) zum neuen Landrat. Stefan Böhmer, Fraktionsvorsitzender der Grünen, erklärt dazu:
„Unsere Stimmen gab es nicht umsonst. Wir haben im Vorfeld mit den Fraktionen von SPD und Linken und dem neuen Landrat verabredet, dass zukünftig Fragen von Umwelt- und Naturschutz, Ökologie und Nachhaltigkeit eine größere Rolle in der Kreispolitik spielen werden. Als eine der ersten Maßnahmen wurde vereinbart, die Untere Naturschutzbehörde aufzuwerten. Sie soll personell gestärkt und aus der strukturellen Zugehörigkeit zum Bauordnungsamt gelöst werden. Als eigenes Amt wird die Behörde endlich wieder mehr Biss bekommen und die Naturschutzaufgaben, zum Beispiel im Baumschutz, wirksamer wahrnehmen. Der Umgang mit Baumfällanträgen und Verstößen gegen die Baumschutzsatzung soll transparenter werden.“
Bündnis 90/Die Grünen sind über die Landratswahl hinaus bereit, zunächst bis zur Kommunalwahl 2019, mit den Fraktionen von SPD und LINKE sachorientiert zusammenzuarbeiten. Dazu wurden vor der Landratswahl mehrere intensive Gespräche geführt. Grundlage für eine Zusammenarbeit ist die Übereinstimmung, für einen solidarischen, sozialen, ökologisch-modernen Barnim zu wirken.
Mehrere, für die Grünen wichtige konkrete Projekte, sollen in naher Zukunft umgesetzt oder auf den Weg gebracht werden. Dazu zählen die weitere Förderung der ländlichen Regionen im Kreis, Bioessen in den Schulen, die Förderung von E-Mobilität und ÖPNV, die Gründung einer Energiegenossenschaft und die Aufstellung eines Barnimer Pflegeplans, in dem Ideen und Strategien für die demografischen Herausforderungen Landkreis erarbeitet werden sollen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bündnisgrüne gehen mit Anton Wulke als Direktkandidaten in die Bundestagswahl
In einer gemeinsamen Wahlversammlung haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland sowie aus den Barnimer Gemeinden Ahrensfelde, Bernau, Panketal und Werneuchen am 13. Dezember 24 einstimmig Anton Wulke…
Weiterlesen »
Der grüne Wunschzettel – Jetzt mitmachen
Gestalte die Zukunft mit deinem Grünen Wunschzettel! Hast du Ideen, Wünsche oder Anregungen, die du in unsere grüne Politik einbringen möchtest? Dann ist jetzt deine Chance! Mit unserem Grünen Wunschzettel…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand des Regionalverbands Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen gewählt – Ein starkes Team für eine grüne Zukunft!
In einer Sitzung am Montag in der vergangenen Woche haben die Mitglieder des Regionalverbands Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen einen neuen Vorstand gewählt. Zum Regionalverband Oberbarnim, der eine Untergliederung des…
Weiterlesen »