Wir laden alle, die gern auf dem Drahtesel sitzen, Geselligkeit lieben, naturvernarrt sind und sich bessere Radwege wünschen, zu einer Tour übers Land ein. Wir strampeln gemeinsam, reden miteinander, verschnaufen zusammen und vernetzen uns.
Wann: am Samstag, dem 12. September, von 9.45 Uhr bis 14. 15 Uhr
Unsere Strecke:
9.45 Uhr: Start am Bahnhof Althüttendorf
10.45 Uhr: Zwischenstopp am Geopark in Groß Ziethen (Möglichkeit zur Besichtigung der Ausstellung und Kaffeepause)
12. 00 Uhr: Weiterfahrt nach Brodowin
12.45 Uhr: Ankunft in Brodowin (warmes Mittagessen am neuen Kiosk in der Dorfmitte für die Tourteilnehmer*innen)
14.15 Uhr: Carla verabschiedet sich
So viele Kilometer radeln wir gemeinsam:
von Althüttendorf zum Geopark sind`s 9 km
vom Geopark nach Brodowin 10 km
also insgesamt: 19 km, in gemäßigtem Tempo, mit Guck- und Fotopausen
Wer nicht die gesamte Tour dabei sein kann, hat auch die Möglichkeit, nur eine Etappe mit uns zu fahren oder uns mit dem Rad entgegen zu kommen.
Hinweis zur Strecke: Wir fahren über Asphalt, befestigte Wege und nur zu einem kleinen Teil über wirklich schlecht befahrbare Wege. Die gefährliche B 198 meiden wir.
Hinweis zu den Hygieneregeln: In der Ausstellung im Geopark und im Kiosk in Brodowin ist eine Mund-Nase-Bedeckung erforderlich.
Wir freuen uns über viele Teilnehmer*innen. Damit wir die Kaffeepause und das Mittagessen besser planen können, bitten wir um eine Rückmeldung bis zum Mittwoch an heike.waehner@carla-kniestedt.de
Wir sehen uns zur gemeinsamen Tour 😉
… bis dahin
Heike Wähner
Wahlkreisbüro Carla Kniestedt MdL
Telefon: 03987/4989196
E-Mail: kontakt@carla-kniestedt.de
Pestalozzistraße 22
17268 Templin
facebook.com/fuerslandindenlandtag
instagram.com/carlakniestedt
twitter.com/CKniestedt
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kantorei Wandlitz erhält den Barnimer Kulturpreis 2021
Der Verein „Kantorei Wandlitz e.V.“ wurde mit dem Barnimer Kulturpreis 2021 von Bündnis 90/Die Grünen ausgezeichnet. Der Preis ist erneut mit 750 Euro dotiert und wurde am Sonntag, 19.06., anläßlich eines Sommerkonzerts des Chores in Biesenthal überreicht.
Weiterlesen »
Niederbarnimer Grüne unterstützen Bürgermeisterkandidat Lars Stepniak-Bockelmann
Die Grünen haben sich im Bürgermeister-Wahlkampf in Bernau positioniert. Sie unterstützen Lars Stepniak-Bockelmann und geben eine klare Wahlempfehlung für ihn. Sein grünes Profil und sein zukunftsorientiertes Wahlprogramm, das eine nachhaltige…
Weiterlesen »
Frühlingsempfang mit Michael Kellner
Weiterlesen »