Die Entscheidung fiel in der Novembersitzung der Panketaler Gemeindevertretung. Auf Initiative der Bündnusgrünen, letztlich in Antragsgemeinschaft mit Bündnis Panketal und der LINKEN, wurde die Finanzierung von 2 Vollzeitstellen für Schulsozialarbeiter (in freier Trägerschaft) am Standort Zepernick mit deutlicher Mehrheit beschlossen.
Zum Stand der Dinge teilte Bürgermeister Rainer Fornell im Rahmen seines Berichtes zur GV-Sitzung im Februrar 2016 folgendes mit: „Gegenwärtig befinden sich die Schulsozialarbeiter für den Schulstandort Zepernick in der Personalauswahl durch den Träger SPI.“
Stefan Stahlbaum
(Fraktionsvorsitzender – Grüne/B90)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Jugend Barnim-Uckermark startet mit neuem Vorstand in den Wahlkampf
Am 14.01. wählte die Grüne Jugend Barnim-Uckermark (auch GJ BarUm) einen neuen Vorstand, bestehend aus den Sprecherinnen Sarah Diering und Carolin Gleichmann, dem Schatzmeister Nico Redlich, der organisatorischen Geschäftsführung Nicola Funcke und dem Beisitzer Landelin Winter. Warum das Ganze? – BarUm!
Weiterlesen »
Bündnisgrüne gehen mit Anton Wulke als Direktkandidaten in die Bundestagswahl
In einer gemeinsamen Wahlversammlung haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland sowie aus den Barnimer Gemeinden Ahrensfelde, Bernau, Panketal und Werneuchen am 13. Dezember 24 einstimmig Anton Wulke…
Weiterlesen »
Der grüne Wunschzettel – Jetzt mitmachen
Gestalte die Zukunft mit deinem Grünen Wunschzettel! Hast du Ideen, Wünsche oder Anregungen, die du in unsere grüne Politik einbringen möchtest? Dann ist jetzt deine Chance! Mit unserem Grünen Wunschzettel…
Weiterlesen »