Erklärung der Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen zum Ergebnis der Bürgermeisterwahl vom 13.03.2022 und zur bevorstehenden Stichwahl am 03.04.2022
Nur wenige Stimmen fehlten, um unsere Kandidatin Steffi Schneemilch mit dem Bündnis „die eine“ jetzt in der Stichwahl zu haben. Wir danken ihr für ihre Kandidatur und den engagierten Wahlkampf mit B90/Die Grünen und Linken für Nachhaltigkeit und sozial-ökologischen Fortschritt in Eberswalde. Wir danken allen, die sie unterstützt haben.
Ein Bekenntnis zu einem der verbleibenden Kandidaten ist ein Kompromiss. Nach eingehender Beratung und Analyse der Wahlprogramme haben sich alle Stadtverordneten der Fraktion Grüne/B90 entschlossen, Christian Mehnert zu unterstützen. Wir sehen ihn als eine verlässliche Person, die die Probleme der Stadt in den Umbrüchen der Zeit versteht und über das notwendige „grüne“ Fachwissen verfügt. Wir erwarten, dass er gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, mit den Stadtverordneten und mit einer modernen und motivierten Verwaltung die Stadt weiter voranbringt.
Die bündnisgrüne Fraktion wird ihren Beitrag dazu leisten und dabei mit anderen Fraktionen zusammenarbeiten.
Wir rufen alle wahlberechtigten Eberswalderinnen und Eberswalder auf, am 3. April wählen zu gehen. Die Direktwahl des Bürgermeisters soll nicht an einem verfehlten Quorum scheitern.
Karen Oehler
Fraktionsvorsitzende
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Forum “Klimaschutz in Eberswalde”
Stadtfraktion Eberswalde und Regionalverband Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen laden Sie/Euch herzlich ein zu einem neuen Klimaschutzforum in Eberswalde.
Anknüpfend an das 1. Forum 2019 möchten wir zum Einen möglichst deutlich herauszuarbeiten, wo wir aktuell beim Klimaschutz in Eberswalde stehen.
Aufbauend auf dem Iststand soll dann in die Zukunft geschaut werden. Wie kann und sollte es weitergehen mit dem Klimaschutz vor Ort?
Weiterlesen »
Einladung zum 7. Postkapitalistischen Stammtisch
Wir wollen Ideen finden und diskutieren, wie man Suffizienz ganz konkret in der Praxis umsetzen kann. Der Fokus soll nicht nur auf dem privaten Individuum liegen, sondern auch die Wirtschaft, Verwaltung etc. umfassen.
Weiterlesen »
Pflanzentauschbörse in Panketal
Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen….
Weiterlesen »