 Alphabet – Was ist gute Bildung? – Ein Film, der zum Denken anregt
Alphabet – Was ist gute Bildung? – Ein Film, der zum Denken anregt
Am 10. Mai 2014 um 20:00 Uhr zeigt der Kreisverband Barnim von Bündnis 90/Die Grünen im Biesenthaler Kulturbahnhof den Film „Alphabet“.
Der Eintritt ist frei. Im Anschluss ist Raum und Zeit für gegenseitigen Austausch möglich.
Mit dabei sind Monique Reiter, bindungsorientierte Elternbegleiterin und Axel Vogel, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/ Die Grünen.
Der österreichische Filmemacher Erwin Wagenhofer stellt mit dem Film Alphabet die Frage, welche Menschen es in Zukunft braucht, um es mit den Herausforderungen unserer Zeit erfolgreich aufzunehmen. So setzt er sich kritisch mit Auswüchsen des Wirtschaftswachstum und der Profitmaximierung auseinander. Für unsere Kinder ist sich Erwin Wagenhofer sicher: “Fast alle Neugeborenen sind Genies und hochbegabt, doch Bildung in Schulen lässt Kinder verkümmern, statt sie zu fördern.“ Sein Dokumentarfilm ist ein Plädoyer gegen Leistungsdruck und Kontrolle in unserem Bildungssystem. Er geht weit über die täglichen Diskussion um Schülerstress und Leistungsdruck hinaus. Der Film „Alphabet“ von Erwin Wagenhofer sieht in Bildung den Schlüssel zu einer anderen Gesellschaft.
 
		








Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »