Alphabet – Was ist gute Bildung? – Ein Film, der zum Denken anregt
Am 10. Mai 2014 um 20:00 Uhr zeigt der Kreisverband Barnim von Bündnis 90/Die Grünen im Biesenthaler Kulturbahnhof den Film “Alphabet”.
Der Eintritt ist frei. Im Anschluss ist Raum und Zeit für gegenseitigen Austausch möglich.
Mit dabei sind Monique Reiter, bindungsorientierte Elternbegleiterin und Axel Vogel, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/ Die Grünen.
Der österreichische Filmemacher Erwin Wagenhofer stellt mit dem Film Alphabet die Frage, welche Menschen es in Zukunft braucht, um es mit den Herausforderungen unserer Zeit erfolgreich aufzunehmen. So setzt er sich kritisch mit Auswüchsen des Wirtschaftswachstum und der Profitmaximierung auseinander. Für unsere Kinder ist sich Erwin Wagenhofer sicher: “Fast alle Neugeborenen sind Genies und hochbegabt, doch Bildung in Schulen lässt Kinder verkümmern, statt sie zu fördern.“ Sein Dokumentarfilm ist ein Plädoyer gegen Leistungsdruck und Kontrolle in unserem Bildungssystem. Er geht weit über die täglichen Diskussion um Schülerstress und Leistungsdruck hinaus. Der Film “Alphabet” von Erwin Wagenhofer sieht in Bildung den Schlüssel zu einer anderen Gesellschaft.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Niederbarnimer Grüne unterstützen Bürgermeisterkandidat Lars Stepniak-Bockelmann
Die Grünen haben sich im Bürgermeister-Wahlkampf in Bernau positioniert. Sie unterstützen Lars Stepniak-Bockelmann und geben eine klare Wahlempfehlung für ihn. Sein grünes Profil und sein zukunftsorientiertes Wahlprogramm, das eine nachhaltige…
Weiterlesen »
Frühlingsempfang mit Michael Kellner
Weiterlesen »
Überparteilicher Fairness-Kodex in Bernau vereinbart
Fairness im Wahlkampf ist uns ein wichtiges Anliegen, weshalb wir uns in Bernau überparteilich auf Grundlagen des fairen Umgangs miteinander verständigt haben. Wir sehen unseren gemeinsam erarbeiteten Fairness-Kodex als einen positiven Beitrag zur politischen Debattenkultur in der Kommunalpolitik. Und wir hoffen, dass er Früchte trägt!
Weiterlesen »